Was ist nur los am Bausoftware-Markt?
Immer mehr Bausoftware-Firmen werden an Investoren verkauft, entwickeln sich nicht weiter oder haben keine Nachfolgeperspektive. Dabei sind Stabilität, Vertrauen und Innovation enorm wichtig für eine Partnerschaft zwischen Kunde und Lieferant.
Was zeichnet einen zuverlässigen und guten Anbieter im Bereich Bausoftware aus?
Die DICAD Systeme GmbH als Hersteller der BIM-CAD-Software STRAKON für die Tragwerksplanung setzt hier alle Maßstäbe:
- Die verschiedenen Gesellschafter der DICAD sind auch STRAKON-Anwender und haben ein großes Interesse an der Weiterentwicklung von STRAKON. Dies garantiert eine solide und langfristige Gesellschafterstruktur mit dem Hauptinteresse am Produkt STRAKON.
- DICAD ist mit fast 60 Mitarbeitern so aufgestellt, dass das interne Know-how durch Wissenstransfer auch nach dem Ausscheiden führender Köpfe die Zukunft des Unternehmens sichert.
- DICAD hat eine enorme Innovationskraft und entwickelt STRAKON kontinuierlich mit Technologiesprüngen und Know-how aus der Praxis weiter, so dass STRAKON heute das modernste BIM-CAD für die Tragwerksplanung ist.
- STRAKON ist das Werkzeug für alle Aufgaben in der Tragwerksplanung von der Brücke bis zum Fertigteil. Somit benötigen die Kunden nur ein CAD, um die sich am Markt verändernden Aufgabenstellungen flexibel zu meistern.
- Mit STRAKON können die Kunden alle Digitalisierungsaufgaben und Prozessoptimierungen steuern, die im Ingenieurbüro oder auch im Fertigteilwerk anfallen. Somit können sich alle Kunden digitaler und automatisierter in die Zukunft entwickeln.
- DICAD bietet durch kompetentes Fachpersonal Ansprechpartner auf Augenhöhe. Darüber hinaus sind die Reaktionszeiten unserer Mitarbeiter verblüffend schnell.
- DICAD bietet seit Jahrzehnten ein stabiles Preisniveau und versucht nicht, die Kunden zu „enteignen“. Das wird auch in Zukunft nicht passieren. Versprochen!
Wenn Sie uns noch nicht kennen, dann empfehlen wir Ihnen eine kostenlose Online-Präsentation. Diese Präsentation ist nur für Sie und gibt Ihnen in 1,5 Stunden einen guten Überblick und Bauchgefühl, was STRAKON für Sie leisten kann.
Ihr DICAD-Team


Wie bekommen Sie heraus, was STRAKON besser kann als Ihr derzeitiges CAD-System für Tragwerksplanung?
Dies erleben Sie bei einer kostenfreien Online-Live-Präsentation von STRAKON mit unseren Baufachleuten!
Fragen Sie hier gleich einen Termin an.
STRAKON-Anwendungsgebiete
- Konstruktiver Ingenieurbau
- Tragwerksplanung
- Stahlbau
- Konstruktive Fertigteile
- Halbfertigteile
- Architektur für Tragwerksplaner
- BIM (Building Information Modeling)
- Schnittstellen
Mehr über CAD für Ingenieurbau / Tragwerksplaner
Anwendungen und Lösungen mit STRAKON
Erleben Sie STRAKON in Aktion
Warum STRAKON von DICAD für Tragwerksplaner?
Ingenieurbau