


CAD-Planung mit STRAKON im Brücken- und Ingenieurbau
Die CAD-Software STRAKON bietet zusätzlich zum Hochbau:- automatisierte Planung durch integrierten STRAKON Brücken-/Tunnel-Designer
- individuelle automatisierte Planung von Brückenüberbauten auch mit Querneigungswechsel, Querschnittsänderungen, Aufweitungen, Voutungen ...
- manuelle Eingabe oder Einlesen entsprechender Dateien von Trassen, Gradienten, D40, D21
- automatische Erzeugung von 3D-Trassen mit Klothoiden, Kreisbögen, Parabeln usw.
- Abwicklungs- bzw. Kurvenschnitte
- automatische Auswertungen, wie z.B. Höhentabelle in selbst definierbaren Rastern
- 3D/BIM-Planung von Widerlagern, Tunneln, Rundbehältern, Kraftwerkstürmen usw. mit der modernen 3D/BIM-Technologie "STRAKON Cube"
- gut lesbare, strukturierte fachgerechte 2D- oder 3D-Pläne als Ergebnis
- Weltkoordinaten (Gauß-Krüger, UTM) und Punktbeschriftungen
- IFC-Datenaustausch
- Einlesen von 3D-Geländemodellen über REB, OKSTRA, LandXML
- 3D/BIM-Präsentationsmöglichkeiten in hoher Qualität auf dem Plan, als Bild oder Live
- schnelle CAD-Bewehrungsplanung für Brücken- und Ingenieurbauwerke
- Hochbau, Ingenieurbau, Tiefbau, Industriebau, Brückenbau, Tunnelbau, Kraftwerksbau, Fertigteilbau, Halbfertigteilbau
Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten und erfahren Sie, welche Vorteile unsere Software speziell Ihnen bieten kann.
Lassen Sie sich DICAD-Produkte unverbindlich via Internet vorführen.
STRAKON-Anwendungsgebiete
- Konstruktiver Ingenieurbau
- Tragwerksplanung
- Konstruktive Fertigteile
- Halbfertigteile
- Architektur für Tragwerksplaner
- BIM (Building Information Modeling)
- Schnittstellen
Mehr über CAD für Ingenieurbau / Tragwerksplaner
- Schal- und Bewehrungsplanung mit STRAKON
- STRAKON 2018: Der Maßstab in der BIM-Tragwerksplanung
- Bewehrungsplanung: Auf den Änderungskomfort kommt es an!