Kooperation DICAD Systeme GmbH & FRILO Software GmbH

DICAD und FRILO haben in einer Kooperation den BIM-Datenaustausch zwischen dem CAD-System STRAKON und den Statik-Lösungen von FRILO optimiert.

Hierbei geht es darum, ein in STRAKON erstelltes BIM-CAD-Modell per IFC nach FRILO zu übermitteln. Der Vorteil liegt darin, dass das 3D-Modell nicht doppelt erstellt werden muss. Nach dem Import in FRILO erzeugt der BIM-Connector® automatisiert das statische Modell für die weitere Berechnung. Dadurch werden die Benutzer optimal unterstützt.

Der gesamte Workflow ist in diesem Handbuch "DICAD & FRILO – Der OPEN-BIM-WORKFLOW für die Tragwerksbemessung" beschrieben und kann hier eingesehen werden.

Diese Kooperation beschreibt sehr gut den Ansatz von Open BIM mit dem Standard-Datenaustauschformat IFC. Für weitere Information stehen die Ansprechpartner beider Firmen auf www.dicad.de und www.frilo.eu jederzeit gerne zur Verfügung.

Kooperation DICAD Systeme GmbH & FRILO Software GmbH
BIM-Datenaustausch zwischen dem CAD-System STRAKON und den Statik-Lösungen von FRILO
Präsentation
Baukonstrukteur

Wer beantwortet Ihnen Ihre Fragen, die Sie gerade haben?

Die Antwort: Unsere Baufachleute bei einer kostenfreien Online-Live-Präsentation von STRAKON!


Fragen Sie hier gleich einen Termin an.


Termin vereinbaren

BIM - Building Information Modeling

Was ist BIM?

BIM steht für Building Information Modeling. Dieser Planungsprozess hat besonders die Themen Kostensicherheit, Termintreue, Qualitätsverbesserung und Nachhaltigkeit zum Ziel.

Erfahren Sie mehr über das Thema "BIM":


BIM in der Tragwerksplanung