Version 2008A des CAD-Systems STRAKON

Mit PDF-A Langzeitarchivierung

Ab sofort ist die neue Version des Konstruktions- und Bewehrungs-CAD-Systems STRAKON 2008 mit erweiterten Funktionalitäten erhältlich. Das CAD-Werkzeug unterstützt Ingenieurbüros und Fertigteilwerke im In- und Ausland bei der Erstellung von Konstruktions- und Bewehrungsplänen. Mit der Version STRAKON 2008A kann der Anwender nun PDF-Dateien im genormten Format PDF/A-1 (ISO 19005-1:2005) erstellen. Dieses Format dient zur Langzeitarchivierung, so dass die CAD-Daten auch noch nach Jahren mit zukünftigen Softwareprogrammen so angezeigt werden wie sie ursprünglich erzeugt wurden.

Darüber hinaus wurde STRAKON im Bereich Stahlbau als Ergänzung zum Massivbau weiterentwickelt. Neben der Möglichkeit Detailanschlüsse optimal mit der Software zu planen, ist es nun möglich, Übersichts- und Konstruktionspläne mittels Systemunterstützung zu erstellen.

Auch die Integration in die "AutoCAD-Welt" erfolgt problemlos. Mit STRAKON erzeugt der Anwender perfekte DWG-Dateien, so dass für den jeweiligen Auftraggeber nicht erkenntlich ist, mit welchem System die Pläne erstellt wurden. Selbst die Vorgaben verschiedener Straßenbauämter in Bezug auf DWG-Dateien setzte DICAD mit STRAKON 1:1 um. Das CAD-Programm ist somit effizient für Konstruktion und Bewehrung einzusetzen und fügt sich optimal in die vorhandene Softwarelandschaft eines Ingenieurbüros oder Fertigteilwerkes ein. Der Anwender kann damit unterschiedlichste Bauwerke im Hoch-, Tief-, Brücken- und Fertigteilbau optimal planen.

Haben Sie noch Fragen? Bitte wenden Sie sich gleich hier an uns.
Präsentator
Baukonstrukteur

Wie bekommen Sie heraus, was STRAKON besser kann als Ihr derzeitiges CAD-System für Tragwerksplanung?

Dies erleben Sie bei einer kostenfreien Online-Live-Präsentation von STRAKON mit unseren Baufachleuten!


Fragen Sie hier gleich einen Termin an.


Termin vereinbaren