skip to main content
STRAKON Documentation : 2D Design : Datum Levels : Datum Levels Settings
Datum Levels Settings
Menü Settings > 2D Design > Höhenkoten
Werkzeugleiste:
► (Tooltips vorhanden)
DarstellungTexteEinheitenBezugskoten
Darstellung
Typ
Höhenkotentyp (siehe Höhenkotentypen)
Darstellung Dreieck
Darstellung des Höhenkotendreiecks (siehe Darstellung des Dreiecks)
Stift Dreieck, Linie
Stiftstärke des Dreiecks und der Höhenkotenlinie (siehe Funktion Lines, S=...)
Einheiten
Einheit
Einheit der Höhenkotenwerte (siehe Funktion Dimensions, cm+m, ...)
Einheit an Maßtext schreiben
Kontrollkästchen ein-/ausschalten
Nachkommstellen
Anzahl der Nachkommastellen wählen (siehe Funktion Dimensions, NK=...)
Bezugskoten
1., 2. Bezugskote
Vorgabewert für die Bezugshöhen in der gewählten Dimension
Das Kontrollkästchen hinter dem zweiten Eingabefeld regelt, ob die zweite Bezugshöhe mit ausgegeben werden soll oder nicht, z.B.
Texte
Dezimaltrennzeichen
Höhenkotenwert mit Punkt oder Komma darstellen
Deckend
Höhenkotentext-Eigenschaft Deckend, ein-/ausschalten
Vor der Eingabe eines Höhenkotentexts werden durch Einschalten der Option alle Zeichnungselemente überdeckt.
Höhenkotentext
*Schriftart
Schriftart für die Höhenkotentexte (siehe Funktion Texts, NBg, ...)
*Stift
Stiftstärke für den Maßwert, die Zusatztexte und das Höhenkotendreieck (siehe Funktion Lines, S=...)
*Höhe
Höhenkotenschrifthöhe (siehe Funktion Dimensions, H=...)
*Textlage
Lage des Höhenkotentexts ober- oder unterhalb der Höhenkotenlinie (siehe Textlage)
Zusatztexte
*Text vorne, mittig, hinten
Zusätzliche Textteile zum Höhenkotenwert (siehe Text)
*Abfrage Text vorne, mittig, hinten
Kontrollkästchen eingeschaltet:
Bei jeder neu eingegebenen Höhenkote wird der Vorgabetext (vorne, mittig, hinten) abgefragt.