skip to main content
Settings
Siehe hierzu:
 
Grundeinstellungen
Planübergreifende und arbeitsplatzbezogene Grundeinstellungen (siehe Kapitel Konfigurationen, Grundeinstellungen)
Automatischer Punktfang
Einstellungen zur automatischen Punktidentifikation (siehe Kapitel Konfigurationen, Automatischer Punktfang)
Stammdaten
Datenablage in verschiedenen Pfaden (siehe Kapitel Konfigurationen, Stammdaten)
Verwaltungen
Das Menü beinhaltet Verwaltungen zur Organisation von Plänen, Adressen, Musterschraffuren, 3D-Konstruktionen, Dateien, Materialien usw. (siehe Kapitel Konfigurationen, Verwaltungen)
Konstruktion allgemein
Das Menü beinhaltet u.a.
*Einstellungen zum Zeichnen von 2D-Konstruktionen (siehe Kapitel Konfigurationen, Konstruktion allgemein),
*die Wahl eines Typs zur Koordinateneingabe (siehe Kapitel Input / Accessibility, Select Coordinates),
*die Definition der Eingabedimensionen für bestimmte Programmbereiche, z.B. Bewehrung, Zusatzprogramme.
 
2D-Konstruktion
Einstellungen zum Zeichnen von 2D-Konstruktionen (siehe Kapitel Konfigurationen, 2D-Konstruktion)
3D-Konstruktion
Einstellungen zum Zeichnen von 3D-Konstruktionen (siehe Kapitel Konfigurationen, 3D-Konstruktion)
Bewehrung
Einstellungen in der Bewehrungseingabe von Stabstahl, Matten und Unterstützungskörben (siehe Rebar Settings, Mesh Settings und Einstellungen für Unterstützungskörbe) sowie für Bewehrungslisten und Projektstahlsummen (siehe Settings for Reinforcement Schedules und Project Steel Totals).
Zubehör
Settings for Embedded Parts, für den Stahlbau (siehe Settings for Steel Construction), für die Sandwichanker Halfen (siehe 2D: Settings 3D: Settings), Pfeifer, Philipp und Schöck (siehe 2D: Settings, 3D: Settings) sowie Settings for World Coordinates.
Importieren / Exportieren
Einstellungen zum Importieren / Exportieren von DXF/DWG- und PDF-Dateien (siehe Kapitel Konfigurationen, Importieren / Exportieren)
Datenabgabe
Einstellungen zur Datenabgabe (siehe Kapitel Konfigurationen, Datenabgabe)
Office-Listenvorlagen
Einstellungen für die Listenabgabe nach z.B. LibreOffice, Microsoft® Office (siehe Kapitel Konfigurationen, Office-Listenvorlagen)
Planlistenvorlagen
Planlistenvorlage (*.xml) zur Ausgabe einer Liste auf den Plan wählen (siehe Kapitel Konfigurationen, Planlistenvorlagen)
Listen- und Plandatenvortexte
Listen- (Bewehrungslisten) und Plandatenvortexte (mit integrierter Fremdsprachenauswahl) editieren (siehe Kapitel Konfigurationen, Listen- und Plandatenvortexte)
Datenabgabe individuell
Auflistung oder Definition der Pfadeinstellungen für Individualprogrammierungen
Stifte
Stifte (Stiftstärken und -farben) für die Elementeingabe und die Hilfefenster definieren (siehe Kapitel Konfigurationen, Stifte)
Linientypen
Einstellungen für Linientypen (siehe Kapitel Konfigurationen, Linientypen)
Textbausteine
Textbausteine definieren (siehe Kapitel 2D Design, Text Blocks)
Zeichenfläche
Einstellungen der Zeichenfläche (siehe Kapitel Konfigurationen, Zeichenfläche)
Werkzeugleiste
Werkzeugleiste anpassen (siehe Kapitel Konfigurationen, Werkzeugleiste)
Tablett-Konfiguration
Stift des WACOM Stifttabletts konfigurieren (siehe Kapitel Konfigurationen, Tablett-Konfiguration)
Projekteinstellungen
Bei Änderung eines Flex-Bauteils bzw. 3D-Einbauteils im Modell den ursprünglichen Zustand archivieren (siehe Kapitel Konfigurationen, Projekteinstellungen)
Voreinstellungen in Plan einlesen
Voreinstellungsset im aktuellen Plan laden (siehe Kapitel Konfigurationen, Voreinstellungen in Plan einlesen)
Voreinstellungen speichern
Voreinstellungsset mit den aktuellen Einstellungen des Plans speichern (siehe Kapitel Konfigurationen, Voreinstellungen speichern)
Setauswahl für Pläne
Ebenenset für Pläne wählen (siehe Kapitel Konfigurationen, Setauswahl für Pläne)
Einstellungen speichern (zip)
Sicherungsdatei der Einstellungen erstellen (siehe Kapitel Konfigurationen, Einstellungen speichern (zip))