Oberflächen
In der Oberflächenverwaltung bestimmen Sie Eigenschaften der Oberflächen, wie z.B. die Farbe zur Darstellung im 3D (siehe im
Cube Funktion
Oberflächen).
Programmseitig sind schon einige Oberflächen hinterlegt.
Siehe hierzu:
Die Anzeige der Liste können Sie durch Sortieren der Spalten anpassen. Einträge in der Liste können Sie bearbeiten/löschen sowie neue einfügen. Den Inhalt der Liste können Sie nach Office ausgeben (siehe Kapitel
Programmstart / Benutzeroberfläche,
Benutzeroberfläche,
Listen in Dialogboxen bearbeiten/nach Office ausgeben).
Name
Bezeichnungstext (max. 256 Zeichen) der Oberfläche
Beschreibung
Zusätzlicher Beschreibungstext der Oberfläche
Priorität
Priorität der Oberfläche auf dem Objekt
Die Reihenfolge und Höhe der Prioritätenzahl können Sie frei bestimmen. Beachten Sie, dass die Oberfläche mit der höchsten Prioritätenzahl, auf dem Objekt angezeigt wird. Z.B. soll von mehreren Oberflächen auf einem Objekt die Tapete angezeigt werden, muss die Prioritätenzahl für die Oberfläche „Tapete“ höher als alle Oberflächen sein (siehe Funktion
Oberflächen,
Mehrere Oberflächen einer Fläche zuweisen).
Kataloge
Zugehöriger Katalog bzw. Kataloge (siehe
Dateiverwaltung,
Kataloge)
Auswertungsfläche
Durch Einschalten des Kontrollkästchens wird diese Oberfläche zur Auswertungsfläche addiert.
Farbe 3D
Farbe zur Darstellung der Oberfläche im Cube
Textur 3D
Textur der Oberfläche zuweisen (siehe
Texturen)
Symbole für Kante
Symbol zur Markierung der Schnitt- und Ansichtskante einer Oberfläche in 3D-Sichten wählen (siehe Kapitel
Cube,
3D-Sichten,
Symbole an Oberflächenkanten darstellen)
Mit der Version 2020 werden fünf Symbole (Maschinengeglättet, Gesäuert, Geschliffen, Gestrahlt und Schalungsboden) ausgeliefert. Diese sind in dem Ordner der Benutzerdaten ..\strakon\sym hinterlegt.
Ansichtsflächen
Farbe oder Standard- bzw. Musterschraffur zur Darstellung der Ansichtsfläche (siehe Kapitel
2D-Konstruktion,
Schraffuren / Farbflächen,
Einstellungen für Schraffuren / Farbflächen)
Über das Kontrollkästchen entscheiden Sie, ob die Schraffur in den 3D-Sichten angelegt werden soll.
Info |
---|
Das Verwenden von farbigen sowie schraffierten Ansichtsflächen/Oberflächen ändert die Dateien material.sys und surface.sys. D.h. mit einer STRAKON-Version <2020 können Sie auf diese Dateien nicht mehr zugreifen. |
Die Daten der Verwaltung werden in der Datei
surfaces.sys in den aktuell gewählten Stammdatenpfad der Materialverwaltung (
ftele) abgelegt (siehe
Stammdaten).