skip to main content
Anbindung
Registerkarte Bearbeiten > Gruppe Ändern
In einer komplexen Cube-Sicht überprüfen, ob Maße, Gefällemaße oder Höhenkoten ohne Anbindung vorhanden sind
 
Maßpunkte ohne Anbindung löschen/korrigieren
 
Nach Klicken auf das Icon werden alle Maße auf fehlerhafte Maßketten überprüft.
In der Statusleiste erscheint ein Hinweis mit der Anzahl der fehlerhaften Maßketten und der nicht mehr angebundenen Maßpunkte.
Über die Zusatzleiste können Sie fehlerhafte Maßketten korrigieren.
Zusatzleiste
 
Maße ohne Anbindung löschen
Die nicht angebundenen Maße werden gelöscht und die Maßketten automatisch korrigiert.
 
Maßpunkte ohne Anbindung manuell korrigieren
Fangen Sie zuerst mehrere der rot markierten Objektpunkte (mit gedrückter Taste [STRG] oder das Aufziehen eines Ausschnitts) oder selektieren Sie einen einzelnen Objektpunkt durch Anklicken. Dann bestimmen Sie den neuen Anbindepunkt.
 
Maßpunkte ohne Anbindung automatisch korrigieren
Schalten Sie diese Funktion ein, werden die Maßpunkte automatisch korrigiert, d.h. die Anbindepunkte werden neu zugeordnet, wenn in Blickrichtung weitere Anbindepunkte liegen.
Beispiel:
Eine Wandöffnung mit den Anbindepunkten der Maße wurde gelöscht. Wird die Automatik eingeschaltet, prüft das Programm, ob in Blickrichtung weitere Punkte liegen, an denen das Maß angebunden werden kann. Werden Objektpunkte gefunden, werden diese automatisch als neue Anbindepunkte zugeordnet.
Beachten Sie, für eine automatische Anbindung muss die Eingabeansicht fixiert sein (siehe Einstellung Ansicht fixieren).
Nach der Zuordnung wird eine Meldung angezeigt:
Bestätigen Sie diese Information, wird die Maßkette ohne fehlerhafte Maße dargestellt.
 
Eine erneute Prüfung mit der Funktion Anbindung ergibt dann in der Statusleiste eine Meldung, dass keine fehlerhaften Maßketten gefunden wurden.