skip to main content
Flächeneinbauteil einbauen
Das Flächeneinbauteil bauen Sie über die Funktion 3D-Einbauteil > Auswahl mit Vorgabe der Pos-Nr. aus dem Einbauteil ein.
Vor der Eingabe der Flächengeometrie können Sie über die Zusatzleiste die Positionsnummer bestimmen (siehe Funktion 3D-Einbauteil).
Wählen Sie ein Flächeneinbauteil aus der Verwaltung, wird die Zusatzleiste um die Eingabefelder für die Dicke und benutzerdefinierte Maßparameter erweitert:
Zusatzleiste
Bestimmen Sie die Punkte des Flächenpolygons. Nach der dritten Punkteingabe zeigt eine grüne Fläche mit der Ausdehnung der Dicke die Ausrichtung des Polygons an:
Die Richtung der Ausdehnung können Sie über die Funktion Richtung der Dicke umkehren ändern:
Haben Sie den letzten Punkt der Flächengeometrie bestimmt, bestätigen Sie die Eingabe mit Rechtsklick. Die Fläche wird grün dargestellt:
Jetzt können Sie noch Aussparungen eingeben. Bestätigen Sie die Eingabe mit Rechtsklick.
Bevor Sie die Eingabe weiterer Aussparrungen mit Rechtsklick beenden, können Sie die Dicke sowie die Richtung der Ausdehnung nochmals ändern.
Sind alle Eingaben bestimmt, beenden Sie den Einbau des Flächeneinbauteils mit Rechtsklick.
Nachträglich können Sie über die Exemplardaten die Dicke ändern sowie Daten für den Einbauort, usw. bestimmen (siehe 3D-Einbauteil, Exemplar - Vorgabewerte).
Zur Information wird die Bruttofläche (Außenkontur des Flächenpolygons inkl. der Aussparung, im Beispiel das Fenster) sowie die Nettofläche (Außenkontur des Flächenpolygons abzüglich der Aussparung) angezeigt.