Symbols, Details
Menü
Accessories >
Symbole oder
DetailsWerkzeugleiste:
Symbole
DetailsSymbole, z.B. Schnitt- und Nordpfeile, Planstempel mit Logo (Pixel-Bild), und Details, z.B. Pflanzen-, Möbeldarstellungen, Fahrzeuge, sind archivierte und wiederverwendbare Zeichnungsausschnitte.
Sie werden weitesgehend analog der in STRAKON zur Verfügung stehenden Makrofunktion erzeugt und eingebaut (siehe Kapitel
Makros, Einbauteile usw. erstellen). Die speziellen Kenntnisse des hier genannten Benutzerhandbuchs sind für die Handhabung der Symbole und Details jedoch keine zwingende Voraussetzung.
Symbole
Maßstabsunabhängiger Zeichnungsausschnitt, d.h. das Symbol wird in der erzeugten Größe dargestellt. Ebenso können Sie auch Listen, die auf dem Plan platziert werden, direkt in ein Symbol speichern. Hierbei werden die aktuellen Einstellungen der Listen aus der entsprechenden Funktion entnommen.
Beispiel: Planstempel mit Indexliste kombinieren
Info |
---|
 Im Plan vorhandene Listen werden beim Einbau des Symbols nicht nochmals platziert.  Bei einem mehrfachen Einbau des Symbols, erhält nur das zuerst eingebaute Symbol die Listen. |
Details
Maßstabsabhängige Zeichnungsausschnitte, d.h. das Detail passt sich beim Einbau dem jeweiligen Maßstab an.
In der Dateiverwaltung können Sie die Symbole und Details strukturell in Kataloge einteilen (siehe Kapitel
Configurations,
Settings,
File Management).
Die Symbole und Details können Sie beim Einbau über eine Umlegungsdatei direkt einer bestimmten Zeichnungsebene oder alle enthaltenen einzelnen Zeichnungselemente automatisch unterschiedlichen Ebenen zuordnen. Die Ebenenzuordnung bestimmen Sie in der Funktionszusatzleiste der jeweiligen Funktion (beim Einbau) (siehe
Symbols Place).
Funktionsleiste
► (Tooltips vorhanden)
Info |
---|
Da Details auf die selbe Weise erzeugt und eingebaut werden wie Symbole, werden diese in einer Beschreibung zusammengefasst. Der für beide Funktionen geltende Eingabeablauf wird anhand der Funktion Symbole erläutert. |
Funktionszusatzleiste
Verwaltung
Die Handhabung der Verwaltung erfolgt analog der Erläuterung zur
File Management.
Über das Menü
Edit oder in der
Toolbar können Sie weitere Manipulationen der
Symbole und
Details wählen:
Einzeln kopieren
Zuletzt eingebautes Symbol kopieren
Ist der Bezugspunkt bestimmt, wird das kopierte Symbol dargestellt. Bei vorhandener Bewehrung erscheint die Abfrage:
Alte Positionen | Alte Positionsnummern des kopierten Symbols übernehmen |
Neue Positionen ab Nummer: .., Eingabe | Ab der angezeigten Positionsnummer und durch Eingabe einer beliebigen Positionsnummer ab dieser neu positionieren |
Analog „
Copy Section“ können Sie diese Funktionen der
Funktionszusatzleiste sowie bei vorhandener Bewehrung die Funktion
neue Schnitte nutzen.
Info Makros
Statistik über die schon eingelesenen, d.h. auf dem Plan vorhandenen Symbole