HASP-Netzwerkrechner ausschließen
In bestimmten Fällen* kann es notwendig sein, bestimmte Rechner, Nutzer oder Gruppen aus beidem vom Zugriff auf den Netzwerk-Dongle auszuschließen. Dies erfolgt ebenfalls über das Admin Control Center.
* Z.B. wenn für einen Praktikanten oder Seminarteilnehmer eine zeitlich begrenzte Freischaltung der Software direkt auf dem Rechner eingerichtet wurde. In diesem Fall muss dieser Rechner ausgeschlossen werden, da er sonst zusätzlich zu seiner eigenen Freischaltung eine Netzwerklizenz beanspruchen würde.
1. Browser öffnen und das Admin Control Center durch die Eingabe von http://localhost:1947 starten
(Sie können die Sprache für das Admin Control Center über die Links unten auf der Seite auswählen.)
2. Über die Option Konfiguration das Register Benutzer wählen:
Über Letzte Benutzer anzeigen können Sie einzelne Rechner oder Benutzer ausschließen:
Über erlauben oder verweigern können Sie bestimmte Benutzer (Username), alle Benutzer an einem Rechner (Hostname) oder einzelne Benutzer an einem bestimmten Rechner (User@Host) zulassen oder ausschließen. Mit Fenster schließen übernehmen Sie die Einstellungen:
Die graue Hinterlegung weist darauf hin, dass die Einstellungen noch mit Übernehmen an das HASP-Serverprogramm übertragen werden müssen. Erst danach sind die Einstellungen aktiv.
Alle Änderungen können Sie beliebig oft durchführen. Den Eintrag deny=support@loosenw8 können Sie auch durch Editieren in dem Textfeld wieder löschen. Mit Übernehmen bestätigen.