Installation / Lizenzierung
Siehe hierzu:
Verzeichnissynchronisation
Bitte beachten Sie bei Anwendungen zur Verzeichnissynchronisation, z.B. servergespeicherte Profile usw., dass Sie vor der Synchronisation STRAKON und auch alle geöffneten Pläne schließen, um Datenverlust zu vermeiden. Alternativ dazu schließen Sie das STRAKON-Verzeichnis der offenen Pläne Version.20XX\strakon-workdir * (siehe Installationspfade) aus der Synchronisation aus, wenn Sie STRAKON immer mit geöffneten Plänen schließen möchten.
* Version.20XX entspricht der neu installierten Version, z.B. Version.2025
Voraussetzungen für die Installation
64-Bit-Betriebssystem: | Windows 11, 10 (Version 1903 oder höher) |
Bildschirmauflösung: | 1920 x 1080 (empfohlen) min. OpenGL Version 3.2 |
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter den FAQs:
Findet das Setup-Programm die Laufzeit-Bibliotheken für Visual C++ nicht, bietet es deren Installation an, die Sie als Benutzer mit Administrator-Rechten durchführen müssen.
Wichtiges zur Installation
Die getrennte Installation erfolgt unabhängig vom späteren STRAKON-Anwender, d.h. sie kann von einem Administrator-Account durchgeführt werden. Zusätzlich wählen Sie für die Installation der Benutzerdaten, ob diese getrennt für jeden Benutzer oder für alle Benutzer durchgeführt werden soll.
Benutzerdaten getrennt für jeden Benutzer
Nach der Installation der Programmdaten, werden beim ersten Start von STRAKON durch den Anwender, automatisch die Benutzerdaten für dessen Benutzer-Account, im Rahmen einer Ersteinrichtung, nachinstalliert. Dieser Vorgang erfordert für den Benutzer keine administrativen Berechtigungen.
Benutzerdaten für alle Benutzer
Bei der Installation werden die Programmdaten inkl. Benutzerdaten installiert. Alle STRAKON-Anwender greifen später über ihren Benutzer-Account auf die gemeinsamen Benutzerdaten zu.
Wird STRAKON nur für einen Anwender auf dem Rechner benötigt, kann die Installation auch direkt von seinem Benutzer-Account, jedoch mit administrativer Berechtigung, durchgeführt werden.
Eine Installation mit benutzerdefiniertem Installationspfad wird nicht mehr unterstützt.
Installationspfade
Programmdateien: | C:\Program Files\DICAD\Version.20XX |
Benutzerdaten getrennt: | C:\Users\<USERNAME>\AppData\Roaming\DICAD\Version.20XX |
Benutzerdaten für alle: | C:\ProgramData\DICAD\Version.20XX |
Offene Pläne getrennt: | C:\Users\<USERNAME>\AppData\Local\DICAD\Version.20XX\strakon-workdir |
Offene Pläne für alle: | C:\ProgramData\DICAD\Version.20XX\strakon-workdir |
Programmgruppe DICAD 20XX
Unabhängig von der gewählten Installationsart, steht nach der Installation für jedem Benutzer im Windows Startmenü die Programmgruppe DICAD 20XX mit allen Einträgen zur Verfügung.
Voraussetzung für ein Update:
Updates sind nur bei gleicher Wahl der installierten Benutzerdaten möglich.