skip to main content
Gitterträger
Registerkarte Halbfertigteile Wand > Gruppe Bewehrung
 
Gitterträger
 
Gitterträger in die elementierte Wand einbauen
Die nachträglich eingebauten Gitterträger werden farblich anders dargestellt, als die bereits vorhandenen Grundgitterträger in der elementierten Wand, da sie als sogenannte Zulageträger nicht aus der automatischen Berechnung stammen. Hierbei wird nach zwei Typen unterschieden:
 
grüne Darstellung
Standard-Gitterträger KT
 
blaue Darstellung
Filigran-EQ-Gitterträger, Schub-Gitterträger KTS
 
Parallel zu Standard-Gitterträgern / Frei im Modell / Frei in vorhandenem Element
Umschalticon
Eingabemodus für den Einbau eines Gitterträgers wählen
Parallel zu Standard-Gitterträgern
Gitterträger parallel zu den vorhandenen Gitterträgern der elementierten Wand einbauen
Der Einbau des Gitterträgers erfolgt mit einer festen Länge über die gesamte Höhe der Wand.
Frei im Modell
Randeinfassung
Frei in vorhandenem Element
Gitterträger über über zwei Punkte einbauen
 
Entsprechend dem gewählten Eingabemodus stehen in der Zusatzleiste weitere Icons zur Verfügung:
 
Links / Rechts / Mittelpunkt
Umschalticon
Mit [F2] den Bezugspunkt zwischen den Untergurten wechseln
 
 
Links
Mitte
 
Rechts
 
Gitterträger Auswahl
Gitterträgertyp über die Auswahlliste wählen ein-/ausschalten
ausgeschaltet
Die Auswahliste ist inaktiv. Beim Anfahren einer Wand, wird automatisch der Gitterträgertyp angezeigt, der in der elementierten Wand eingebaut ist. Dieser Typ wird für den Einbau eines Zulageträgers übernommen.
eingeschaltet
Gitterträgertyp über die Auswahlliste wählen:
 
 
Anzahl ...,
Verlege-
abstand ...
Anzahl, Verlegeabstand
Anzahl, z.B. 3, der einzubauenden Gitterträger sowie deren Verlegeabstand untereinander eingeben
 
Länge bestimmen
Eingabe der Länge des Gitterträgers ein-/ausschalten
eingeschaltet
Länge des Gitterträgers eingeben
 
Vorderer Fläche / Hintere Fläche
Umschalticon
 
Rand-
abstand ...
Randabstand
Randabstand eingeben