Plan speichern / speichern unter
Möchten Sie einen Bearbeitungsschritt sichern, den Plan beenden oder den Rechner ausschalten, empfehlen wir, die Plandaten zu speichern. Die aktuellen Einstellungen des Plans (Stiftstärken, Ebenen usw.) werden mitgespeichert. Die Daten speichern Sie über den Windows-Dialog:
in den aktuellen Ordner bzw. bei Speichern unter in den gewählten oder neu angelegten Ordner. Die Daten können Sie folgendermaßen speichern:
Der Plan wird ohne weitere Abfragen in den aktuellen Ordner (Arbeitsbereich) „zwischengespeichert“ aber nicht geschlossen. Den Plan können Sie direkt weiter bearbeiten.
Schließen | Ursprungsplan schließen und optional mit dem aktuellen Stand speichern Bei gewählter Option Speichern bestimmen Sie anschließend den Namen für die Plankopie. Aktueller Stand wird in Plankopie gespeichert und geöffnet. |
Geöffnet lassen | Ursprungsplan erhalten und schließen Anschließend bestimmen Sie den Namen für die Plankopie. Aktueller Stand wird in Plankopie gespeichert und geöffnet. |
Löschen | Ursprungsplan löschen Anschließend bestimmen Sie den Namen für die Plankopie. Aktueller Stand wird in Plankopie gespeichert und geöffnet. |
Alle noch geöffneten Pläne in einem Schritt speichern, aber nicht schließen
Jeder geöffnete Plan wird in seinen zugehörigen Arbeitsbereich ohne weitere Abfrage gespeichert. Die Pläne und das Programm bleiben zur weiteren Bearbeitung geöffnet.
Info |
---|
Unabhängig von der Auswahl einer der zuvor erläuterten Funktionen, wird bei eingeschalteter Datenabgabe an BVBS usw. vor dem Speichern jedes Plans die Datenabgabe abgefragt, z.B. |

über die
Plandaten (Iconleiste oder Menü
Datei >
Plandaten)
Haben Sie in den Plandaten einige Textänderungen vorgenommen, können Sie den Plan direkt über das Icon
in den aktuellen oder einen anderen Arbeitsbereich speichern.
Möchten Sie z.B. einen Planindexstand oder -kopie des aktuellen Plans in einen anderen Arbeitsbereich erzeugen, können Sie den Ursprungsplan gleichzeitig löschen.
Der Ursprungsplan wird aus der
Planverwaltung, der Liste im Menü
Fenster sowie von der Festplatte entfernt.
Info |
---|
Haben Sie einen Plan gespeichert und anschließend den Hauptmaßstab in den Plandaten geändert, werden automatisch alle Segmentmaßstäbe proportional mitgeändert, z.B. „alter“ Hauptmaßstab 1:50 > Segment 1: Maßstab 1:1 „neuer“ Hauptmaßstab 1:25 > Segment 1: Maßstab 1:0,5 |
Schreibgeschützten Plan speichern
Der Plan ist noch schreibgeschütztFolgende Meldung zeigt den Anwender bzw. Rechnernamen, der den Plan noch in Bearbeitung hat:
Nach Bestätigen mit OK speichern Sie den Plan über den Windows-Dialog unter einem neuen Namen und/oder in einem anderen Pfad.
Der Plan ist nicht mehr schreibgeschütztFolgende Meldung erscheint und Sie speichern den Plan wie gewohnt:
Ist in dem Menü
Einstellungen >
Grundeinstellungen >
Grundeinstellungen die Option
Planstatistik anzeigen eingeschaltet, wird während des Speichervorgangs zur Information die Planstatistik angezeigt: