skip to main content
STRAKON Dokumentation : Cube : Cube-Sichten
Cube-Sichten
Bereiten Sie im Cube maßstabsbezogene 3D-Sichten inkl. zugehöriger Texte, Maße und Höhenkoten als Vorlagen vor. Diese Sichten stehen Ihnen anschließend für jeden Plan des Projektes direkt zur Platzierung zur Verfügung (siehe Im Projektmodell arbeiten).
Über die Erstellung und Bearbeitung einer Cube-Sicht ist die Abgabe einer 3D-Sicht vereinfacht möglich. Die Cube-Sicht können Sie bereits im Modell vermassen und haben hierdurch schon im Modell eine direkte Kontrolle über die Abmessungen Ihrer einzelnen Bauteile. Weitere Objekte wie Texte, Höhenkoten usw. vervollständigen die Cube-Sicht.
Bei der Abgabe einer Cube-Sicht in den Plan, werden alle in einer Cube-Sicht erzeugten Objekte (Maße, Höhenkoten, Texte) dann übernommen.
Die Registerkarte Cube-Sichten ist im Cube Modell am linken Rand des Fensters platziert (siehe Benutzeroberfläche).
(Nur im Projektmodell enthaltene Registerkarte)
Die Cube-Sichten werden in einer Baumstruktur aufgelistet. In dieser Struktur werden nur die Cube-Sichten und Ordner mit den Cube-Sichten angezeigt, die für diesen Plan relevant sind, d.h. es wird eine planabhängige Darstellung der Cube-Sichten angezeigt.
Eine Mehrfachselektion von Cube-Sichten innerhalb eines Ordners ist möglich. Sie können für die Funktionen Cube-Sichten / Ordner konfigurieren und Cube-Sichten löschen (in der Konfiguration) durch zusätzliches Drücken der Taste [Strg] mehrere einzelne Cube-Sichten selektieren oder einen Bereich mehrerer Cube-Sichten durch Drücken der Taste [Shift] auswählen.
Über die Kontrollkästchen können Sie die in der Cube-Sicht erzeugten Objekte, wie z.B. Maße, Texte, im Modell ein- bzw. ausschalten.
Über die Iconleiste mit Cube-Sichten arbeiten
 
Über das Kontextmenü mit Cube-Sichten arbeiten
Rechter Mausklick auf einen Ordner
Rechter Mausklick auf eine Cube-Sicht