skip to main content
Datenmanagement
In Open-BIM Projekten ist es notwendig, dass ein BIM-Modell projektspezifische Property Sets enthält und die Objekteigenschaften diesen Property Sets (P-Sets) zugeordnet werden können. In sogenannten AIAs (Auftraggeber Informationsanforderungen) bestimmt der Auftraggeber, welche Property Sets mit welchen Eigenschaften für welche Objekte und Bauteile in einem Projekt verwendet werden sollen. Im Ergebnis muss dies in eine IFC-Modelldatei übertragen werden.
STRAKON ist durch die IFC-Datenmanagementfunktionalität in der Lage, individuelle Property Sets zu definieren und diesen Eigenschaften von Objekten und Bauteilen zuzuweisen. Somit können individuelle Anforderungen seitens des Auftraggebers in AIAs mit STRAKON abgebildet werden. Die dabei entstehenden IFC-Daten sind dann für die jeweiligen AIA-Anforderungen angepasst.
Änderungen im Property Set, z.B. neues Property Set, Property Set löschen, usw. wirken sich direkt auf bestehende 3D-Objekte mit der zugeordneten Teileart aus.
Über das STRAKON-Datenmanagement können Sie auch Objekt- und Bauteileigenschaften so steuern, dass nur bestimmte Eigenschaften per IFC an bestimmte Projektpartner übergeben werden. Interne Daten bleiben somit intern.
Gruppe Datenmanagement