Ansichtsbox (Cube)
Registerkarte
Ansicht > Gruppe
Darstellung
Sichtbarkeit von Objekten im Cube sowie ihre optische Darstellung (z.B. Stil und Farbe) zentral bestimmen
Ein Klick auf die Funktion bzw. durch Drücken der Tastenkombination [Shift] + [V] öffnet die Ansichtsbox mit Optionen zur Einstellung der Darstellung im Cube:
In den Cube-Sichten ist die Funktion
Ansichtsbox (Cube-Sicht / Cube) um die Kategorie
Achsraster erweitert.
| Öffnen Der Ordner der Benutzerdaten ..\strakon\settings\viewbox beinhaltet alle vorhandenen Sets der Ansichtsbox, die Sie wählen können: Ansichtseinstellung wählen Ohne die Ansichtsbox zu öffnen, können Sie direkt durch Drücken der Taste [Y] eine gespeicherte Ansichtseinstellung in der Liste wählen. |
| Speichern unter... Ansichtsbox-Einstellungen in einem Set speichern Zum Beispiel könnten Sie sich ein Set "Obere Lage" für die Sichtbarkeit der oberen Bewehrungslage speichern. Bei Auswahl dieses Sets hätten Sie dann für die Abgabe der 3D-Sicht sofort die gewünschte Darstellung. Die Sets *. vset werden in den hinterlegten Stammdatenpfad der Ansichtsbox ( ..\settings\viewbox) abgelegt (siehe Stammdaten): |
| Zurücksetzen Bei einer Änderung der Einstellungen auf das abgespeicherte Set zurücksetzen. |
Siehe hierzu:
Allgemein
Gewähltes Set
Haben Sie ein Set gewählt (siehe Icon
Öffnen), wird dies in der Ansichtsbox mit den gewählten Einstellungen angezeigt:
Verändern Sie die Einstellungen in der Ansichtsbox, wird der Name mit einem Sternchen gekennzeichnet:
Siehe hierzu:
Anzeige
Anzeige der 3D-Objekte und Bauteile im Modell ein-/ausschalten
Siehe hierzu:
Sonstige Objekte
2D-/3D-Objekte anzeigen, die keinen der nachfolgenden Optionen entsprechen
Flex-Bauteile
Flex-Bauteile inkl. aller Unterobjekte (Abzugsobjekte, Hilfsobjekte oder Einbauteile) anzeigen
Einbauteile, Werkplanrelevante Einbauteile, Montageeinbauteile
Einbauteile anzeigen
Kontrollkästchen eingeschaltet:
Werkplanrelevante Einbauteile sowie Montageeinbauteile anzeigen (siehe
Datencontainer,
Exemplardaten)
Bewehrung
Cube- und 3D-Bewehrung anzeigen
Zur kompletten Darstellung der Bewehrung ggf. sonstige Objekte ausschalten bzw. die Farbe der Objekte transparent einschalten (siehe Unterkategorie
Darstellung > Option
Farbe).
2D-Grafik
Importierte 2D-Grafiken (siehe Funktion
Grafik), wie z.B. eine PDF- oder DWG-Datei oder einen Ausschnitt aus dem Plan, anzeigen
2D-Objekte
Im Cube erstellte 2D-Objekte (siehe Gruppe
2D-Objekte), wie z.B. ein Achsraster oder eine Linie sowie 2D-Grafiken, die aufgelöst wurden (siehe Funktion
Auflösen), anzeigen
Detaillierungsobjekte
Detaillierungsobjekte anzeigen (siehe Kapitel
Einbauteile,
3D-Einbauteile,
3D-Objekte deklarieren)
Abzugsobjekte/Wandöffnungen
Abzugsobjekte und Wandöffnungen anzeigen (siehe Funktion
Quader > Zusatzleiste:
Abzugsobjekt und Funktion
Wandöffnung)
Beschriftung
Bauteilbeschriftung (Name des Bauteils im Modell) an Flex-Bauteilen und Einbauteilen anzeigen
Hilfsobjekte
Hilfsobjekte anzeigen (siehe Funktion
Quader > Zusatzleiste:
Hilfsobjekt)
Darstellung
Siehe hierzu:
Stil
Darstellungsart (siehe Funktion
Stil) für die Anzeige der Objekte über die Auswahlliste wählen:
Sichtbare Kanten
Verdeckte Kanten
Ohne Kanten, Farbe
Verdeckte Kanten, Farbe
Drahtmodell
Schatten
Farbe
Farbliche Darstellung (siehe Funktion
Farbe) für die Objekte über die Auswahlliste wählen:
Material mit Oberfläche/Kante
Material ohne Oberfläche/Kante
Material mit Oberfläche/Kante, texturiert
Material ohne Oberfläche/Kante, texturiert
Teileart
Transparentes Material
Ohne Farben
Gewählte Oberflächen
Eine oder mehrere Oberflächen (siehe Funktion
Oberflächen) wählen, die nicht bzw. ausschließlich angezeigt werden soll
Gewählte Oberflächen…
Bestimmen, ob die gewählten Oberflächen ausschließlich angezeigt oder nicht angezeigt werden sollen, z.B. Tapete nicht anzeigen
Externe Objekte in Materialfarbe
Materialfarbe von externen Objekten, d.h. Objekte, die im Model aktuell nicht bearbeitet werden können (Teilmodelle ohne exklusive Bearbeitung, referenzierte Objekte, 3D-Bewehrung), anzeigen
Kanten zwischen tangentialen Flächen
Kanten zwischen tangential anschließenden Flächen anzeigen
Ist die Option ausgeschaltet, bleibt der Fangpunkt jedoch bestehen.
Bewehrung
Siehe hierzu:
Kategorie
Gewählte Kategorien
Möchten Sie keine Kategorie für die Anzeige bestimmen, dann bestätigen Sie mit OK ohne eine Bewehrungskategorie zu wählen.
Gewählte Kategorien ...
Ob die gewählte(n) Bewehrungskategorie(n) nicht oder ausschließlich angezeigt werden soll, über die Auswahlliste wählen:
ausschließlich anzeigen
nicht anzeigen
Darstellung
Farbe
Stabstahl sowie Matten in der Cube-Bewehrung im Modell farblich unterscheiden (siehe Gruppe
Bewehrung > Funktion
Farbe)
Nach welcher Option die farbliche Darstellung der Eisen erfolgen soll, über die Auswahlliste wählen:
Standard (gilt für Stabstahl/Matten)
Durchmesser (gilt nur für Stabstahl)
Positioniert (gilt für Stabstahl/Matten)
Positionsnummer (gilt nur für Stabstahl)
Kategorie (gilt für Stabstahl/Matten)
Hilfsobjekt
Sondermatten (gilt für Stabstahl)
Ersatzdarstellung Matten
Ersatzdarstellung (Mattenrand mit Diagonale und Planpositionsnummer) der Matten in der Cube-Bewehrung im Modell anzeigen, ein-/ausschalten (siehe Gruppe
Bewehrung > Funktion
Matten)
Kontrollkästchen ausgeschaltet:
Einzelstäbe der Matte werden angezeigt.
Halbfertigteile
Darstellung von Halbfertigteilen, Anzeige der Beschriftung für elementierte Wände / Decken sowie die Anzeige von Gitterträgern bestimmen
Darstellung
Wand
Darstellung von Halbfertigteilwänden über die Auswahlliste wählen (siehe Kapitel
Halbfertigteile, Funktion
Wand):

Architekturwand

Elementierte Wand

Gemischt