Eine Treppe oder Treppenhaus erstellen und ins Modell einfügen |
Gerade Treppe | Viertelgewendelte Treppe |
Info |
---|
SMD-/STR-Datei Jede erzeugte Treppe besteht auf Betriebssystemebene aus den Dateien *.smd (3D-Datei) und *.str (Datei der Einstellungswerte). Ausnahme: Wird die Geometrie der Treppe beim Korrigieren (Flex-Bauteile > Korrigieren > Bauteil), z.B. Bezugspunkt neu setzen, im Modell geändert und gespeichert, wird die STR-Datei gelöscht. Den ursprünglichen Zustand der Treppe inkl. STR-Datei können Sie über die Projekteinstellungen archivieren lassen. Nur Treppen mit der STR-Datei können Sie nachträglich über den Einstellungsdialog ändern. Den Katalog für die Treppe können Sie hier unabhängig der Funktion Flex-Bauteile zuweisen. |
Typ | Name | Flex-Bauteil-Datei | Dialog (Datei der Einstellungswerte) |
Treppenhaus | xyz | *.smd | *.stm |
Treppe | xyz.Stairx1.x2 x1: Geschoß-Nr. x2: Lfd-Nr. im Geschoß | *.smd | *.str |
Podest | xyz.Landingx1.x2 | *.smd | - |
Info |
---|
STM-Datei Zur Weitergabe reicht die Datei der Einstellungswerte *.stm des Treppenhauses. Diese Datei wird auf dem nächsten Rechner als Vorlage-Datei geöffnet, mit OK bestätigt und somit alle Flex-Bauteile erzeugt. Jede erzeugtes Treppenhaus besteht auf Betriebssystemebene aus den Dateien *.smd (3D-Datei) und *.stm (Datei der Einstellungswerte). Ausnahme: Wird das Treppenhauses über die Funktion Bearbeiten (Registerkarte Bauteile > Gruppe Ändern) geändert, wird die STM-Datei gelöscht. Den ursprünglichen Zustand des Treppenhauses können Sie über die Projekteinstellungen archivieren lassen. |
![]() | Besuchen Sie unseren Video-Kanal DICADofficial auf YouTube: |