skip to main content
Projekt exportieren
Registerkarte Datei
(Nur im Projektmodell enthaltene Funktion)
 
Aktuell gespeichertes Projekt mit gleichen GUIDs als ZIP-Datei exportieren
 
Aktuell gespeichertes Projekt mit gleichen GUIDs als ZIP-Datei exportieren
Gesamtes Projekt exportieren
Hierbei werden folgende dem Projekt zugehörige Dateien/Unterordner (vollständig, unabhängig vom Inhalt) in die ZIP-Datei exportiert:
Dateien:
**.kon, *.dat, projebt.db (Projektdatenbank der Einbauteile), project.spr (Projektstruktur), strako.db (Planverwaltung, bereinigt ohne gesperrte Pläne)
 
Unterordner:
*external-properties
*settings (Projekteinstellungen)
*standard-xxx, in denen sich Dateien befinden (ohne Unterordner standard-archive)
(Ausnahme: standard-backup mit den Sicherungsdateien der Projektsicherung)
*unicam (Arbeitsvorbereitungsdateien)
 
In das Verzeichniss standard-db werden Daten und Verwaltungsdateien in Unterordnern gesichert. Diese müssen nicht zwingend im Projekt liegen, da sie über einen eigenen Stammdatenpfad eingestellt werden. Für das Projekt aber sind sie von Bedeutung:
*annotation (Datenmanagement / Beschriftungsvorlagen)
*material (Materialverwaltung, Teileartverwaltung)
*matten (Mattenverwaltung)
*xmllayout (Planlistenvorlagen)
 
Bei dem Export des Projektes bleiben die GUIDs der Objekte erhalten, d.h. es werden keine neuen GUIDs vergeben.
Haben Sie den Export des Projektes gestartet, kann eine Meldung erscheinen. Wenn ein anderer Anwender Pläne im Projekt bearbeitet, werden alle gesperrten Pläne sowie nachfolgend Teilmodelle aufgeführt. Sie können das Projekt dennoch exportieren oder den Export abbrechen, um die Pläne/Teilmodelle zunächst speichern zu lassen, damit der aktuelle Planstand des Kollegen auch exportiert wird.
Nachfolgend können Sie wählen, ob zusätzliche Informationen zu STRAKON und Ihrem Betriebssystem mit in der ZIP-Datei ausgegeben werden sollen. Diese Informationen befinden sich in der ZIP-Datei im Unterordner STRAKON-Infos:
In folgenden Dateien werden diese Informationen gespeichert:
*STRAKON-Protokolldateien
d_out.dat (Version.20XX\strakon-workdir)
logging.out (..\Appdata\DICAD_Systeme_GmbH\Strakon)
w_out.dat (Version.20XX\strakon-workdir)
*Produktinformationen
install.log
STRAKON-Version inkl. Patchdetails, STRAKON-Pfade, OpenGL-Details (Informationen über die Grafikkarte) aus "Info über STRAKON"
*Betriebssysteminformationen
sysinfo.txt
Windows-Spezifikationen (Edition, Version, Build-Nummer)
Länderspezifische Eigenschaften
STRAKON-Informationen (Benutzername, Firma, Version und Sprache)
Standardmäßig wird die ZIP-Datei in den Ordner des Projektes mit dem Namen des Projektes gespeichert.
Möchten Sie ein exportiertes Projektmodel in STRAKON öffnen, siehe Erläuterung im Kapitel Grundlagen, Exportiertes Projektmodell in STRAKON öffnen.