Ellipsen
Menü
2D-Konstruktion >
EllipsenWerkzeugleiste:
EllipsenAnalog der Eingabe von Kreisen (siehe Funktion
Kreise) erzeugen Sie Teil- und Vollellipsen. Ellipsen definieren Sie entweder über ein umschließendes Fenster, d.h. Sie ziehen die Ellipse frei auf oder über zwei Radien und die zugehörigen Mittelpunkte. Die Ellipse wird intern als eine Gruppe verwaltet und Sie identifizieren diese als eigenständiges Objekt, z.B. beim Löschen.
Neben der Anwendung der generellen Bearbeitungsfunktionen (siehe Kapitel
Elemente bearbeiten,
Elemente) gehören Vermaßungsmöglichkeiten der Radien und Bogenlängen zum Funktionsumfang. Ebenso können Sie Schraffuren assoziativ an die Ellipse anbinden.
Funktionszusatzleiste
► (Tooltips vorhanden)
Ltyp=..., S=...
Linientyp, Stiftstärke (siehe Funktion
Linien,
Ltyp=... und
S=...)
Fadenkreuz= ... %
Ltyp F.=..., S F.=...
Linientyp und Stiftstärke des Fadenkreuzes (siehe Funktion
Linien,
Ltyp=... und
S=...)
W=...
Frei
Umschaltfunktion: Freie Lage, ein-/ausschalten
Kontrollkästchen eingeschaltet:
Die zuletzt eingegebene Ellipse erscheint als Vollellipse am Cursor, die Sie frei platzieren können.
Vollellipse
Umschaltfunktion: Vollellipse (eingeschaltet) oder Teilellipse (ausgeschaltet) wählen
Fenster
Umschaltfunktion: Ellipsengröße über umschließendes Fenster bestimmen, ein-/ausschalten (siehe Funktion
Rechtecke,
Rechtecke eingeben über Fenster)
PAR
Parallele zu einer bestehenden Ellipse (siehe
Elemente einfügen,
Parallele)
Über das Menü
Bearbeiten oder in der
Werkzeugleiste können Sie weitere Manipulationen der Ellipsen wählen:
Info |
---|
Beachten Sie, dass in den Funktionen Einzeln löschen und Rückwärts löschen die Option Altes Element nicht ausführbar ist. |