skip to main content
Eisenauszug (EA)
► (Tooltips vorhanden)
LageAllesSchenkeltexteMaßeGewinde/MuffeTabelleSymbol
Lage
Lage des angefahrenen Eisenauszugs neu bestimmen
Das Fadenkreuz springt auf den ersten Polygonpunkt des Eisenauszugs und die neue Eisenlage bestimmen Sie frei mit dem Fadenkreuz oder durch die Eingabe von Koordinaten.
 
Info
*Die Lage können Sie auch über das Freihandsymbol ~ (siehe Kapitel Elemente bearbeiten, Verschieben, Freihandsymbol „Verschieben einzel frei“) korrigieren.
*Eine nicht angebundene Hauptansicht HA Alt können Sie auch über Lage verschieben.
 
Alles
Komplette Eingabe des angefahrenen Eisenauszugs neu definieren (siehe Stabstahl, Eisenauszug eingeben (EA)).
Schenkeltexte
Schenkeltexte des angefahrenen Eisenauszugs neu platzieren, löschen, mit einem Zusatztext bzw. einer Dimension versehen und in einer beliebigen Dimension ausgeben
Gelöschte Schenkeltexte können Sie über Neu in der Funktionszusatzleiste neu generieren.
Maße
Winkel-, Radien- und Biegerollenmaße im Eisenauszug korrigieren (siehe Stabstahl, WinkelMaß)
Neben der Maßlinien- und Maßtextlage können Sie bei den Winkelmaßen auch die Maßseite neu bestimmen oder das komplette Maß löschen.
 
Info
Die Korrekturfunktion Maße können Sie nur bei Winkel-, Radien- und Biegerollenmaßen anwenden. Vermaßungen von z.B. schrägen Schenkeln (Linienmaße) modifizieren Sie über die Korrekturen Maße (siehe Funktion Maße, Maße korrigieren).
 
Gewinde/Muffe
Darstellung verschraubter Eisenstöße mit den Symboliken Gewinde und Muffe
Den gewünschten Schraubanschluss wählen Sie für den Eisenanfang oder das Eisenende und geben einen modifizierbaren Beschreibungstext ein.
 
Info
Die Schraubanschlüsse werden automatisch auch in der Biegeliste dargestellt.
Haben Sie einen Eisenauszug mit der Stahlsorte SAS 500 erzeugt (siehe Stabstahlverwaltung), werden bei einer Korrektur die erforderlichen Zubehörteile des Schraubmuffensystems SAH ermittelt und dargestellt (siehe Stabstahl, SAH Schraubverbindungen).
Tabelle
Die im Eisenauszug erzeugte Tabelle für variable Längen (von-bis Eisen) korrigieren oder diese Tabelle, wenn nicht vorhanden, darstellen.
Bei Tabellen für variable Längen von gebogenen Eisen (Ringbewehrung) wird bei dieser Korrektur zusätzlich die Ausgabeart als Einzellängen oder als mittlerer Radius abgefragt.
Symbol
Lage und Abmessung des zuvor erzeugten Eisenauszug-Symbols korrigieren (siehe Stabstahl, Eisenauszug (EA) als Symbol darstellen).