skip to main content
Dokumentacja STRAKON : Zbrojenie - 2D : WB Wzory zbrojenia / WB promieniowo : WB Wzory zbrojenia : SPANN - Rozkład prętów w przekroju w przekroju słupa z betonu sprężonego z pozycjonowaniem
SPANN - Rozkład prętów w przekroju w przekroju słupa z betonu sprężonego z pozycjonowaniem
Menü Zbrojenie > Pręty eingeben > Nebenansicht vorh. Bew.-Muster
Werkzeugleiste:
Verteilung von Spannstahl in einem rechtwinkligen Spannbetonquerschnitt, mit der Möglichkeit jedes dargestellte Eisen mit einer eigenen Positionsnummer zu versehen.
Beispiel:
Eingabewerte:
Anzahl der Lagen: max. 6
Anzahl der Eisen je Lage: max. 11
a = Abstand der Litzen untereinander
b = Abstand der Litzen von UK Binder (Betondeckung)
c = min. Betondeckung von der Seite
Eingabereihenfolge:
Sind Positionsnummer und Eisendurchmesser bestimmt, geben Sie den Namen ein oder wählen das Zusatzprogramm über Verwaltung in der Funktionszusatzleiste.
Fahren Sie die vier Eckpunkte des Querschnitts in der Abfragereihenfolge an.
In der linken oberen Bildschirmecke erscheint ein Fenster mit dem eingegebenen Querschnitt.
Bestimmen Sie die abgefragten Werte nacheinander. Beachten Sie, dass [Enter] jeweils mit den vom Programm errechneten Mindestabständen belegt ist.
 
Info
Alle definierten Abstände werden bei der Verlegung der Eisen im Querschnitt vermasst.
In Abhängigkeit der vorab bestimmten Abstandswerte wird die errechnete mögliche Anzahl der Eisen je Lage in der Funktionszusatzleiste angezeigt. Bestimmen Sie jetzt die Anzahl der Lagen und der Eisen je Lage.
Analog dem Zusatzprogramm STUEPU - Rozkład prętów w przekroju w przekroju słupa z pozycjonowaniem, erfolgt der weitere Ablauf.