skip to main content
Teilbild in ein anderes Teilbild einbauen
Um bei einer Vielzahl von möglichen Varianten das Makro eindeutiger und schneller erstellen zu können, können Sie Teilbilder in andere Teilbilder einbauen. Diese Problematik besteht vor allem bei der Definition von Auflagervariablen, z.B. bei Fertigteiltreppen.
Folgende Variablen werden erstellt:
Tyyxx?nr
yy
nr
?
...
TB, in das das „TB xx“ eingebaut wird
lfd.-Nr, des Einbaus von „TB xx“ (für mehrfachen Einbau)
E: Einbau von „TB xx“ in „TB yy“, 1 = Ja / 0 = Nein
X: X-Abstand zwischen „BP xx“ und „BP yy“
Y: Y-
W: Winkel von „xx“
S: Spiegelung von „xx“
= 0 keine Spiegelung
= 1 Spiegelung um x-Achse
= 2 Spiegelung um y-Achse
= 3 Spiegelung um x- + y-Achse
B: Bewehrung von „xx“
= 0 kein Einbau
= -1 Einbau der Bewehrung sofort
= -2 Einbau der Bewehrung später
 
Sind xx, yy, nr <9, müssen Sie ein “_“ vorstellen.
Beispiel einer PRO-Datei:
C----------------------Berechnung ------------------------------------------------------------------------------
UNTERPROGRAMM TEILEINBAU
C----------------------x-Werte für Einbau links unten------------------------------------------
WENN MATLU=1 T_113X_3=0
WENN MATLU=2 T_112X_3=0
C----------------------x-Werte für Einbau rechts unten----------------------------------------
WENN MATRU=1 T_115X_5=LANG
WENN MATRU=2 T_111X_5=LANG-ALCRU-ALALU
C----------------------y-Werte für Einbau rechts unten ----------------------------------------
WENN MATRU=1 T_115Y_5=D1-D2
WENN MATRU=2 T_111Y_5=D1-D2+U2L
C----------------------Übergabe der einzubauenden Teilbilder------------------------------
T_112E_3;T_113E_3;T_117E_3=0
T_110E_5;T_115E_5;T_118E_5=0
T_1_9E_4;T_114E_4;T_119E_4=0
T_111E_6;T_116E_6;T_120E_6=0
WENN MATLU=1 T_113E_3=1
WENN MATLU=2 T_112E_3=1
RUECKSPRUNG