Copy Reinforcement from Flex-Part to Current Flex-Part
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Bewehrung eines Flex-Bauteils in das neue Flex-Bauteil zu kopieren:
Kopieren der Bewehrung eines Flex-Bauteils, das in das aktuelle Projekt eingefügt wurde, oder Kopieren der Bewehrung eines Flex-Bauteils aus einem anderen Projekt.
Kopieren aus dem eigenen Projekt
Im Werkplan können Sie Bewehrung schnell von einem Flex-Bauteil in ein noch nicht bewehrtes Flex-Bauteil kopieren, auch wenn die Bauteile nicht baugleich sind. Dabei bleibt die ID der Bewehrung erhalten, d.h. es erfolgt keine nachträgliche Abfrage der bereits in der 3D-Sicht dargestellten Bewehrungspositionen, wodurch Sie den Werkplan schneller fertigstellen können.
Existiert von dem ursprünglichen Flex-Bauteil mit Bewehrung ein Werkplan, wird dieser dupliziert und anschließend die Bewehrung kopiert.
Die folgenden Schritte verdeutlichen hierzu, anhand eines Beispiels, die Arbeitsweise:

Öffnen Sie den Werkplan des ursprünglichen Flex-Bauteils (im Beispiel: Stütze mit Bewehrung
SF001)

Speichern Sie den Werkplan unter dem neuen Namen des bestehenden zu bewehrenden Flex-Bauteils (im Beispiel:
SF004). Die Abfrage zum Beibehalten, Duplizieren oder Überschreiben des Flex-Bauteils
SF004 bestätigen Sie mit
Beibehalten.

Der Plan mit dem neuen Namen öffnet sich (im Beispiel:
SF004.kon). Führen Sie
keine Aktualisierung der 3D-Sichten durch. Wechseln Sie in den
Cube, wird das neue noch nicht bewehrte Flex-Bauteil angezeigt (im Beispiel:
SF004).

Um die Bewehrung von einem Bauteil ins andere zu kopieren, wechseln Sie über das Register
Ansicht > Gruppe
Übersicht > Funktion
Projekt in die Übersicht des Projekts. Das Bauteil, aus dessen Werkplan heraus die Übersicht geöffnet wurde, ist in Magenta dargestellt (im Beispiel:
SF004).
Zur Selektion der Bewehrung, bestimmen Sie zuerst über den Selektionsmodus (Funktion
Mode), wie genau die Selektion erfolgen soll.
Grob
Bewehrung als Ganzes selektieren
Mittel
Einzelne Verlegung selektieren (Mehrfachselektion möglich)
Wählen Sie den Selektionsmodus
Grob. Selektieren Sie das Bauteil mit der Bewehrung, welche Sie kopieren möchten (im Beispiel:
SF001), und wählen dann über das Register
Stabstahl > Gruppe
Bearbeiten allgemein > Funktion
Copy die Option
Mit Hilfsobjekt.
Benötigen Sie nur eine einzelne Verlegung aus der gesamten Bewehrung, wählen Sie den Selektionsmodus Mittel. Dann können Sie einzelne Verlegungen im Bauteil selektieren.

Bestimmen Sie den Bezugspunkt am Startobjekt.

Bestimmen Sie dann den neuen Bezugspunkt für die Kopie an dem Zielobjekt.

Schließen Sie die Übersicht des Projekts mit
OK. Das Programm wechselt wieder in den
Cube. Jetzt passen Sie die Bewehrung an das Zielobjekt an, indem Sie das Hilfsobjekt über die Funktion
Extrude Areas nachbearbeiten. In diesem Beispiel muss zusätzlich im Bereich des Kopfes die Bewehrung durch Löschen bzw. Hinzufügen von Eisen noch nachträglich bearbeitet werden.

Ist die Bewehrung angepasst, schließen Sie den
Cube mit
OK. Aktualisieren Sie die 3D-Sichten (Funktion
Update 3D Views), um die 3D-Sichten auf die aktuelle Geometrie des Bauteils anzupassen.