skip to main content
View Box (Cube View / Cube)
Registerkarte View > Gruppe Display
 
View box (Shift+V)
 
Sichtbarkeit von Objekten in der Cube-Sicht bzw. im Cube sowie ihre optische Darstellung (z.B. Stil und Farbe) zentral bestimmen (siehe Funktion View Box (Cube) im Cube). Die Einstellungen gelten für die Cube-Sicht, die Sie aktuell exklusiv bearbeiten.
Ein Klick auf das Icon bzw. durch Drücken der Tastenkombination [Shift] + [V] öffnet die Ansichtsbox mit Optionen zur Einstellung der Darstellung in der Cube-Sicht bzw. im Cube:
 
Öffnen
Öffnen Sie in der Cube-Sicht ein Set der Ansichtsbox, welches nicht in der Cube-Sicht gespeichert wurde, erscheint folgende Meldung:
Die Meldung weist darauf hin, dass in dem Set keine Einstellungen für diverse Objekte in der Cube-Sicht, z.B. für das Achsraster, vorhanden sind. Folgende Optionen können Sie wählen:
OK
Einstellungen laden
Bei einem erneuten Öffnen dieses Sets, erscheint diese Meldung wieder.
Speichern
Gewähltes Set laden und mit den zusätzlichen Einstellungen aus der Cube-Sicht speichern
 
Info
Hiernach können Sie das Set sowohl im Cube als auch in der Cube-Sicht öffnen, ohne dass eine Meldung erscheint.
 
 
Abbrechen
Laden des gewählten Sets verwerfen
 
Siehe hierzu:
Achsraster
Haben Sie eine neue Cube-Sicht angelegt, wird die Darstellung des vorhandenen Achsrasters zuerst aus dem Cube (Funktion Axes) übernommen. Für die Cube-Sicht können Sie diese Darstellung dann hier anpassen.
Darstellung, Beschriftung
Optische Darstellung der Achsen bestimmen
Sie können in jeder Cube-Sicht für die Achsen z.B. unterschiedliche Linientypen und Stifte verwenden sowie auch die Beschriftung (Kreisdurchmesser, Stift für den Kreis, die Schriftart und Höhe für die Beschriftung) unterschiedlich gestalten.
Achsraster in X-Richtung, ... Y-Richtung
Überstand der Achsen vom Objekt in X- und Y-Richtung bestimmen sowie die Beschriftungslage (positiv oder negativ, von beiden Seiten der Cube-Sicht oder keine) wählen
Der Wert für den Überstand entspricht der tatsächlichen Abmessung auf dem ausgeplotteten Plan.
Liegt ein Objekt außerhalb des Achsrasters, so bezieht sich der Überstand der Achsen auf die äußerste Kante des Objekts der Cube-Sicht und nicht auf den Schnittpunkt der Achsen.
Während Sie die Einstellungen bestimmen, wird in Echtzeit das Achsraster entsprechend angepasst.
Bewehrung
Informationen zu hier nicht erläuterten Funktionen finden Sie unter der Funktion View Box (Cube), Kategorie Bewehrung im Cube.
Darstellung
*Plandarstellung Stabstahl
Darstellung des Stabstahls bei der Abgabe in den Plan ein-/ausschalten
Durch Einschalten der Option schaltet die 3D-Darstellung der Cube-Bewehrung in der Cube-Sicht um auf eine plangerechte Darstellung:
Kontrollkästchen ausgeschaltet:
Die Bewehrung wird in der 3D-Sicht auf dem Plan nicht dargestellt.
Plandarstellung Stabstahl Verlegung, Plandarstellung Stabstahl Biegeform
Plandarstellung für die Stabstahl Verlegung und Biegeform bestimmen
Sie können für die Darstellung der Bewehrung auf dem Plan/in der Cube-Sicht z.B. unterschiedliche Stifte und Linientypen verwenden sowie die Eisendarstellung (Strich, Ausgerundet oder 1:1-Darstellung) unterschiedlich gestalten, z.B.
 
Stabstahl Verlegung
Eisendarstellung: Strich
 
Stabstahl Verlegung
Eisendarstellung: 1:1
 
Stabstahl Biegeform
Eisendarstellung: Ausgerundet
 
Stabstahl Biegeform
Eisendarstellung: 1:1