Special Meshes
Eine Sondermatte ist eine erweiterte Funktion der PXML-Matten für die Abgabe von Stabstahlbewehrungsdaten an die Schnittstelle zu Progress im Datenformat PXML. Sie besteht aus einer oder mehreren Stabstahlverlegungen und einem automatisch erzeugten Hilfsobjekt. Sie können Stabstahlverlegungen zu einer Sondermatte zusammenfassen und speichern, einfügen und bearbeiten sowie auch in eine PXML-Datei abgeben.
Beim Speichern eines 3D-Modells bzw. eines Bauteils als IFC-Datei werden die Sondermatten wie im Modell dargestellt abgegeben. Bei der Abgabe wird die Sondermatte mit ihren Eigenschaften exportiert, d.h. objektspezifische Eigenschaften wie z.B. Mattentyp und Mattenlayer, Schweißdichte und Randstärke, werden übernommen. Ebenso sind in der IFC-Struktur die einzelnen Stabstahlverlegungen mit ihren Bewehrungsstäben aufgeführt.
Das umhüllende Hilfsobjekt der Sondermatte wird nicht exportiert.
Siehe hierzu:
Gruppe Special meshes
Farbliche Darstellung der Sondermatten im Cube
Zur farblichen Darstellung der Sondermatten im
Cube, können Sie auf der Registerkarte
View in der Gruppe
Bewehrung über die Funktion
Color > Option
Sondermatten wählen.
Objektdaten einer Sondermatte
Sondermatten auf dem Plan
Die Positionsnummer der Stabstahlverlegungen aus einer Sondermatte wird auf dem Plan mit einem Achteck gekennzeichnet, um Sondermatten besonders hervorzuheben.
Als Startnummer für die Positionsnummer der Sondermatten ist bei neuen Plänen programmseitig 201 voreingestellt. Über die Stabstahl Positionskorrektur > Positions-Nr. oder über die Stabstahleinstellungen (>>) können Sie für Sondermatten eine beliebige Startposition bestimmen.
Lassen Sie hiernach die Positionsnummer der Sondermatten auf dem Plan umpositionieren, erscheint eine Meldung:
Die Positionsnummern, die zu der gleichen Sondermatte gehören, werden immer zusammenhängend vergeben, z.B.
Sondermatte SO- 8 | Positionsnummer 301 - 302 |
Sondermatte SO- 7 | Positionsnummer 303 - 304 |
Die Startposition können Sie auch in den Einstellungen für Stabstahl über die
General Settings >
Sondermatten > Option
Startposition bestimmen.
Übersicht der im Plan eingebauten Bewehrungspositionen (Positionsliste)
Auf der
Overview of Reinforcement Positions Built into the Drawing (Item List) wird zu den Stabstahlpositionen aus Sondermatten in der Spalte
Bemerkung der Name der Sondermatte in Klammern angezeigt:
Sondermatten Summenlisten auf den Plan platzieren
Eine Liste aller Sondermatten können Sie über das Menü
Bewehrung >
Bewehrungslisten >
Funktionsleiste:
Einbauen (siehe
Place Reinforcement Schedules on the Drawing) auf den Plan platzieren.
Sie können folgende Listen wählen:
Sondermatten Summen
Alle im Plan vorhandenen Sondermatten ausgeben
Sondermatten Stabstahl Summen
Im Plan positionierte Stabstahlpositionen der Sondermatten ausgeben
Bei beiden gilt, dass die Sondermatten bzw. Stabstahlpositionen nur in der jeweiligen Liste erscheinen, wenn alle Stabstahlverlegungen aus einer Sondermatten im Plan positioniert sind.
Sondermatten Summen
Sondermatten Stabstahl Summen
Für die Ausgabe einer Liste der eingebauten Positionen auf den Plan können Sie folgende Vorlage-Dateien in dem Ordner der Benutzerdaten
..\strakon\XMLLayout wählen (Menü
Settings >
Drawing Schedule Templates):
DICAD_Special-Meshes.xml | Sondermatten Summen |
DICAD_Special-Meshes-Itemization.xml | Sondermatten Stabstahl Summen |
Die Vorlagen können Sie individuell anpassen (siehe Kapitel
Configurations,
Schedule Templates,
Edit XML Template).
Eine Aktualisierung der Listen während der Planbearbeitung nehmen Sie manuell über das
Context Menu in 2D:
Listen aktualisieren oder über
aktualisieren in der Funktionsleiste vor.
Funktionsleiste