skip to main content
STRAKON Documentation : Reinforcement - 2D : Correct Rebar / Meshes
Correct Rebar / Meshes
Während der Planbearbeitung ergibt es sich häufig, dass Sie Bewehrungspositionen (Stabstahl und Matten) korrigieren müssen, z.B.
*den Stabdurchmesser oder Mattentyp,
*die Positionsnummer,
*Randabstände,
*Bewehrungslagen,
*Bewehrungstexte usw.
 
Um diese Korrekturen vornehmen zu können, wählen Sie im Stabstahl und in den Matten die Funktionen Positionskorrektur sowie über das Menü Edit > Modify Individually in Current Function.
 
Info
1. Die Bewehrungskorrekturen, die sich aus der Änderung von Bauteilabmessungen, z.B. durch Verschieben, ergeben, werden in den zugehörigen Kapiteln erläutert.
2. Die Funktionen des Menüs Edit > Delete Individually in Current Function, Delete Last Input in Current Function und Copy Individually in Current Function haben während der Bewehrungeingabe vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und werden deshalb in den einzelnen Bewehrungseingabeabläufen erläutert.
3. Neben den nachfolgend erläuterten elementspezifischen Korrekturen können Sie auch die jeweilige Ebenenzuordnung korrigieren. Die Ebenenverwaltung können Sie über die Layer Administration in der Funktionszusatzleiste öffnen.
Beachten Sie, dass bei einer Korrektur der spezifischen Elementkriterien eine Neuzuordnung der Elemente in die entsprechenden Ebenen erfolgt, sofern die automatische Ebenenzuordnung aktiviert wurde.
Die Möglichkeiten der Ebenenzuordnung sind in dem Kapitel Basics, Layers, erläutert.
Die einzelnen Korrekturen werden getrennt nach
 
erläutert. Die angebotenen Korrekturfunktionen gelten allgemein für alle eingegebenen Bewehrungselemente in Haupt- und Nebenansicht sowie im Eisenauszug.