COLUMNM - Lay cUt Bar (Points) in Column Midpoint
Menü
Reinforcement >
Rebar eingeben >
Nebenansicht vorh. Bew.-MusterWerkzeugleiste:
Verlegung von geschnittenen Eisen mittig der Schalkanten eines rechtwinkligen Stützenquerschnitts.
Die Verlegung der Eisen kann beid- bzw. einseitig erfolgen.
Beispiel:
Eingabereihenfolge:
Sind Positionsnummer und Eisendurchmesser bestimmt, geben Sie den Namen ein oder wählen das Zusatzprogramm über
Verwaltung in der
Funktionszusatzleiste. Beachten Sie, dass Sie keine Umlaute eingeben.
Fahren Sie die Punkte der Stütze im Uhrzeigersinn an. Zur Definition des Verlegefelds sind drei Stützenpunkte (P1 - P3) ausreichend. Beachten Sie, dass die Verlegekante durch die Punkte P1 und P2 bestimmt wird.
Analog „
Rebar,
Enter Cover“ bestimmen Sie den Randabstand.
Wählen Sie die Eisenlage.
Die geschnittenen Eisen werden in Originalfarbe dargestellt und in der
Funktionsleiste können Sie Korrekturen wählen.
Analog „
Rebar,
Quantity of Laid Bars (Count Factor)“ erfolgt der weitere Ablauf.