skip to main content
Sonstige Dokumentationen : Makros, Einbauteile usw. erstellen : Eingabemasken für Zeichnungsmakros und Makroprogramme erstellen
Eingabemasken für Zeichnungsmakros und Makroprogramme erstellen
Menü Sonstiges > Kommandos > Allgemeine Kommandos: Maske
Für die Dateneingabe bei den Zeichnungsmakros und den Makroprogrammen können Sie anwendungsbezogene Eingabemasken erstellen. Der Inhalt der Eingabemasken können Sie textlich oder unter Verwendung von Grafiken gestalten.
Beispiel:
Textmaske
grafische Darstellung
Durch die Verwendung von Grafiken ist es möglich, Maße, Varianten usw. grafisch zu erläutern und somit z.B. einen sichtbaren Zusammenhang zwischen einem Eingabefeld und einem Maß herzustellen.
Der Aufbau der Masken erfolgt unter Verwendung von Eingabeobjekten, wie z.B. Eingabefeld, Button, Checkbox.
Weiterhin können Sie innerhalb der Masken neue Masken platzieren. Hiermit können Sie, z.B. entsprechend einem gewählten Querschnittstyp die zugehörigen Eingabemasken innerhalb einer Maske austauschen. Dies ist im anschließenden Beispiel für das Eingabefeld im „Querschnittsfeld 2“ dargestellt.
Zwischen den einzelnen Masken eines Makros können Sie jederzeit hin- und herblättern. Bei der Eingabe eines Maßes wird automatisch eine Untersuchung auf die vom Ersteller angegebenen Grenzen durchgeführt.