skip to main content
STRAKON Dokumentation : Konstruktionshilfen : Weltkoordinaten : Einzelne Planpunkte darstellen und beschriften
Einzelne Planpunkte darstellen und beschriften
Werkzeugleiste:
Planpunkte mit Weltkoordinaten (einzeln)
Funktionszusatzleiste
► (Tooltips vorhanden)
Darstellung der Weltkoordinatenpunkte wählenStartpositionBeschriftungsvortextStiftstärkeSchrifthöheStiftstärke des TextesSchrifartFreie Lage, ein-/ausschaltenNachkommastelleNeigungswinkelZ-Koordinate bestimmenEinstellungenMehrzeilige Darstellung, ein-/ausschaltenDarstellung der Positionsnummer, ein-/ausschalten
X-, Y-, Z-Koordinaten, ...
Darstellung der Weltkoordinatenpunkte (X-, Y-, Z-Koordinaten, X-, Y-Koordinaten, Z-Koordinate, Nummer (nur die Punktnummer)) wählen
Mehrzeilig
Umschaltfunktion: Mehrzeilige Darstellung, ein-/ausschalten
Bei zweizeiliger Beschriftung werden automatisch X= und Y= vor die Koordinatenwerte gesetzt.
 
Nummer
Umschaltfunktion: Darstellung der Positionsnummer, ein-/ausschalten
Start-Nr.=..., Vortext=...
Startposition und Beschriftungsvortext
Vor den Koordinaten stehen Ihnen max. 7 Stellen für die Beschriftung (Start-Nr. inkl. Vortext) zur Verfügung. Die Beschriftung wird durch einen Doppelpunkt von den Koordinaten getrennt. Die Größe der Start-Nr. können Sie mit Hilfe von #-Zeichen im Vortext formatieren und platzieren.
Die Beschriftung inkl. Startposition wird durch Einschalten der Umschaltfunktion: Nummer auf dem Plan dargestellt.
1. Beispiel:
Die Nummerierung soll mit 55 beginnen.
Eingabe: Start-Nr. = 55
 
2. Beispiel:
Die Nummerierung soll mit 55 beginnen und 3-stellig dargestellt werden.
Eingabe: Start-Nr. = 55 und Vortext = ###
 
3. Beispiel:
Die Nummerierung soll mit 55 beginnen und mit der Abkürzung Nr. beginnen.
Eingabe: Start-Nr. = 55 und Vortext = Nr.
 
4. Beispiel:
Die Nummerierung soll mit 55 beginnen und mit der Abkürzung Nr. inkl. Leerzeichen beginnen.
Eingabe: Start-Nr. = 55 und Vortext = Nr. #
 
5. Beispiel:
Die Nummerierung soll mit 55 beginnen, 3-stellig dargestellt werden mit der Abkürzung Nr. inkl. Leerzeichen beginnen.
Eingabe: Start-Nr. = 55 und Vortext = Nr. ###
Wählen Sie für die Darstellung x-, y-Koordinaten.
 
S=...
Stiftstärke der Markierung (siehe Funktion Linien, S=...)
W=...
H=..., S Text=..., Ari
Schrifthöhe, Stiftstärke des Texts, Schriftart (siehe Funktion Texte, H=..., NBg, ...)
frei
Umschaltfunktion: Freie Lage, ein-/ausschalten
Kontrollkästchen eingeschaltet:
Der Text erscheint als Platzhalter am Cursor, den Sie frei platzieren können.
NK=...
Nachkommastellen
Z=0.00000
Wert für die Z-Koordinate eingeben
>>
Die Beschriftungsparameter (Linientyp usw.) sind programmintern voreingestellt, die Sie über die Textkorrekturfunktionen ändern können (siehe Kapitel 2D-Konstruktion, Texte, Texte korrigieren).
Nach Auswahl der Option Einzeln und einzelnes Anfahren der Planpunkte, werden diese automatisch mit den errechneten Weltkoordinaten beschriftet.
Alternativ können Sie in die Funktion Einzeln auch direkt über einen SmartClick wechseln.
 
 
Weltkoordinaten löschen
Beim Löschen der Weltkoordinaten werden die Markierung und die Beschriftung als zusammenhängendes Objekt betrachtet.