skip to main content
STRAKON Dokumentation : Grundlagen : Plan : Plan öffnen : Besonderheiten beim Öffnen von Plandateien
Besonderheiten beim Öffnen von Plandateien
*Fremdpläne, die noch keinem Arbeitsbereich zugeordnet sind, werden beim Einlesen über den Datei-Explorer bzw. eine E-Mail automatisch im Datenpfad datentmp und Arbeitsbereich plantmp geöffnet. Der Datenpfad und der Arbeitsbereich werden, sofern noch nicht vorhanden, automatisch parallel zum STRAKON-Verzeichnis angelegt, z.B. c:\dicad\datentmp\plantmp
Ist der zu öffnende Plan schreibgeschützt, wird der Schreibschutz nach dem Kopieren entfernt und der Plan geöffnet.
 
Wichtig
Nach der Bearbeitung speichern Sie die Pläne unbedingt in einen anderen Arbeitsbereich als plantmp. Somit wird vermieden, dass beim Öffnen eines weiteren Plans mit gleichem Namen, der schon im Arbeitsbereich plantmp vorhandene Plan überschrieben wird.
*Zur Vermeidung von Fehlern beim Zugriff auf Plandateien, z.B. können Dateien nicht gelesen werden, die im Verzeichnis strakon entpackt werden, erfolgt vor und nach dem Einlesen der Plandatei eine Überprüfung auf einen Schreibschutz. Dieser wird, sofern vorhanden, entfernt. Wünschen Sie eine Protokollierung, müssen Sie im Verzeichnis strakon eine nicht leere Datei mit dem Namen prossweg.dru (Inhalt z.B. 1), anlegen.
Der Schreibschutz wird unabhängig von der Protokollierung entfernt.
 
Info
Der Schreibschutz wird grundsätzlich nur temporär entfernt. Um diesen dauerhaft zu entfernen, müssen Sie den Plan korrekt speichern.
*Lesen Sie Fremdpläne, die noch keinem Arbeitsbereich zugeordnet sind, in einen bestehenden Arbeitsbereich ein, werden diese beim ersten Öffnen über die Planverwaltung noch nicht in der Planliste angezeigt. Der Eintrag in die Planliste erfolgt erst nach dem (einmaligen) Klicken auf das Icon Übernahme in der Planverwaltung:
 
Übernahme
 
*Lesen Sie einen Plan ein, der im Programm schon geöffnet ist (siehe Plan über das Menü Fenster öffnen), erscheint die Meldung:
Beachten Sie, dass bei Bestätigen von Ja der gespeicherte Stand des Plans und nicht der derzeitige Bearbeitungsstand (aus der Liste des Menüs Fenster) geöffnet wird. Eventuelle Änderungen im derzeitigen Bearbeitungsstand gehen dabei verloren.
*Öffnen Sie einen Plan mit inaktiven Ebenen über die Planverwaltung, die KON-Datei oder das Menü Fenster, erscheint die Meldung:
Über Hinweis bei Planwechsel auf inaktive Ebenen können Sie die Anzeige der Dialogbox ein- oder ausschalten.