skip to main content
Verbindung
 
Verbindung
 
Zusatzleiste
An den Gehrungsverbindungen der Schalbretter können Sie wiederlösbare Verbinder (z. B. Clamex von Lamello) über Ersatzobjekte planen, die bei der Übergabe an die Fräse mit den Voraussetzungen für die tatsächlichen Verbindungselemente umgesetzt werden. An Stoßverbindungen können sowohl Schraublöcher mit spezifischen Einstellungen (Durchmesser, Mindestabstände ...) als auch die o. g. Verbinder eingeplant werden.
 
Schraublöcher bei Stößen, Verbinder bei Gehrungsverbindungen
Verbinder bei Stößen und Gehrungsverbindungen
Umschalticon
Typ der Verbindung
Schraublöcher bei Stößen, Verbinder bei Gehrungsverbindungen
Verschraubung als Verbindungen an einem T-Stoß:
Verbinder bei Stößen und Gehrungsverbindungen
Verbinder an stumpfgestoßenen Eck- und T-Stößen:
 
 
Auch an einem T-Stoß mit einem Winkel können Sie Verbinder einbauen:
 
Verbindung über Objektdaten ändern
Für eine Verbindung können Sie über die Objektdaten den Typ der Stoßverbindung ändern. Sie können den Durchmesser sowie die Abstände der Schraublöscher ändern. Außerdem können Sie die Länge, Höhe und Tiefe des Verbinders bei einer Gehrungsverbindung anpassen.
Mit der Option Bedienöffnung auf Betonseite können Sie die Lage der Bedienöffnung der Verbinder auf der dem Beton zugewandten Seite einschalten. Standardmäßig befindet sich die Bedienöffnung auf der beschrifteten, dem Beton abgewandten Seite.