skip to main content
STRAKON Dokumentation : Cube : Allgemeines : Eingabehilfen : Tastenbelegung im Cube
Tastenbelegung im Cube
Die Tastenbelegungen aktivieren Sie über die angegebenen Tastaturbezeichnungen.
Siehe hierzu:
 
Die wichtigsten Tastenbelegungen im Cube sind in der nachfolgende PDF-Datei enthalten:
Hilfe
[Shift] + [F1]
Hilfe öffnen
Datei
Registerkarte Datei
[Strg] + [Z]
Rückgängig
[Strg] + [Y]
Wiederherstellen
[Strg] + [Shift] + [I]
Bild speichern
[Strg] + [C]
Kopieren
[Strg] + [V]
Einfügen
[Strg] + [Shift] + [V]
Einfügen aus Projekt
[Shift] + [F5]
Modell aktualisieren
Start
Registerkarte Start
[Pos1]
Darstellung gesamtes Modell
[M]
Messen
[Strg] + [M]
Winkel messen
[Shift] + [C]
Konflikte suchen
[C]
Schnitt erzeugen
[Shift] + [3]
Abgabe in den Plan als 3D-Sicht
[Shift] + [4]
Abgabe mit Angabe eines Bezugspunktes
[Shift] + [5]
Abgabe mehrerer Standardansichten
[Shift] + [6]
Abgabe mit Eingabe einer Schnittebene
[Shift] + [7]
Mit WKS
[Shift] + [A]
Selektionsmodus
[Shift] + [M]
Materialabhängige Auswahl
[Shift] + [D]
Daten
[Shift] + [I]
Auswahl umkehren
[Shift] + [L]
Lokales Koordinatensystem definieren
[Shift] + [R]
Auf globales Koordinatensystem umschalten
[Shift] + [W]
Zum vorherigen Koordinatensystem umschalten
Einfügen
Registerkarte Einfügen
[Strg] + [F]
Flex-Bauteil einfügen
[Strg] + [D]
Objekt einfügen
[Strg] + [E]
3D-Einbauteil einfügen
[Strg] + [Q]
Profil einfügen
[Strg] + [G]
2D-Grafik einfügen
Objekte
Registerkarte Objekte
[Q]
Quader erzeugen
[Z]
Zylinder erzeugen
[Shift] + [Q]
Kegelstumpf erzeugen
[Shift] + [W]
Kugel erzeugen
[Shift] + [R]
Vieleck erzeugen
[W]
Wand
[E]
Ansicht fixieren bei Eingabe Wand/Wandöffnung
[D]
Decke
[O]
Profile entlang Eingabe extrudieren
[Shift] + [L]
Linie erzeugen
[Shift] + [P]
Linien polygonal erzeugen
[Shift] + [O]
Rechteck über 3 Punkte erzeugen
[Shift] + [K]
Kreis über Mittelpunkt und Radius erzeugen
Stabstahl
[1]
Stabstahl als individuelle Biegeform erzeugen und verlegen
[2]
Stabstahl als Standard-Biegeform einfügen und verlegen
[3]
Verlegung in einer Fläche erzeugen
Matten
[4]
Matte als individuelle Biegeform erzeugen und verlegen
[5]
Matte als Standard-Biegeform einfügen und verlegen
[6]
Verlegung in einer Fläche erzeugen
Stabstahl / Matten
[7]
Randabstand über eine Fläche korrigieren
[8]
Haken bearbeiten / hinzufügen / löschen
[9]
Schenkellängen freier Schenkel bearbeiten
[0]
Verlegung bearbeiten
[Strg] + [K]
Verlegungen kopieren
[Strg] + [Shift] + [K]
Kopieren mit Hilfsobjekt
Bauteile
Registerkarte Bauteile
[Strg] + [F]
Flex-Bauteil einfügen
[Strg] + [E]
3D-Einbauteil einfügen
[Shift] + [E]
Bauteil bearbeiten
[Shift] + [U]
Bauteil umbenennen
[Strg] + [U]
Bauteil tauschen
[Shift] + [S]
Selektion als Bauteil speichern
Bearbeiten
Registerkarte Bearbeiten
[K]
Selektion kopieren
[V]
Selektion verschieben
[S]
Selektion spiegeln
[R]
Selektion drehen
[Strg] + [P]
Selektion skalieren
[L]
Einbaupunkt des Bauteils festlegen (Cube Bauteil)
[P]
Punkte verschieben
[F]
Flächen extrudieren
[G]
Fläche entlang Eingabe
[X]
Fläche teilen
[N]
Flächen neigen
[Entf]
Selektion löschen
[Strg] + [1]
Selektion auflösen
[Strg] + [2]
Material für Selektion festlegen
[Strg] + [3]
Eigenschaften ändern
[U]
Objekt mit Selektion verschmelzen
[A]
Objekt aus Selektion aussparen
[Strg] + [T]
Selektion an Ebene teilen
Ansicht
Registerkarte Ansicht
[Shift] + [Pos1]
Zoom alles
[Strg] + [Pos1]
Zoom auf Selektion
[Shift] + [X]
Ansicht in 90°-Schritten um x-Achse drehen
[Shift] + [Y]
... y-Achse drehen
[Shift] + [Z]
... z-Achse drehen
[Shift] + [F]
Darstellungsart
[Shift] + [G]
Farbdarstellung
[Shift] + [V]
Ansichtsbox
[Y]
Ansichtseinstellung wählen
[H]
Selektion ausblenden
[Shift] + [H]
Alle ausgeblendeten Objekte wieder einblenden
[Strg] + [H]
Ausgeblendete Objekte einzeln wieder einblenden
[T]
Selektion transparent darstellen ein/aus
[Shift] + [T]
Alle transparent dargestellten Objekte intransparent darstellen
[Shift] + [J]
Abzugsobjekte und Wandöffnungen darstellen ein/aus
[Shift] + [1]
Aktuelle Szene (Ansicht/Schnitt, Darstellung + Zoom) speichern
[Shift] + [2]
Szene laden
Funktion Perspektive
Registerkarte Ansicht > Gruppe Darstellung > Funktion Perspektive
[Pfeil auf]
Vorwärts gehen
[Pfeil ab]
Rückwärts gehen
[Pfeil rechts]
Um den eigenen Standpunkt rechts herum drehen
[Pfeil links]
... links herum drehen
[Bild auf]
Sicht auf das Modell nach oben bewegen
[Bild ab]
... unten bewegen
gedrückte rechte
Maustaste
Blickrichtung rotieren
Wird während gedrückter Taste [Pfeil auf] / [Pfeil ab] die rechte Maustaste gedrückt, rotiert die Blickrichtung während des Vorwärts-/Rückwärtsgehens.
 
gedrückte mittlere
Maustaste
Pan
Wird während gedrückter mittlerer Maustaste die Maus bewegt oder die Pfeiltasten auf der Tastatur gedrückt, verschiebt sich das Modell im Cube-Fenster (siehe Kapitel Eingabe / Eingabehilfen, Bildschirmausschnitte, Funktion Pan)
 
[Shift] [+] / [Shift] [-]
Laufgeschwindigkeit bestimmen
Nach Drücken der Tastenbelegung erhöhen bzw. verringern Sie die Geschwindigkeit, mit der Sie sich durch das Modell bewegen. In der Statusleiste wird die neue Geschwindigkeit angezeigt.
Sonstige
[Strg] + [Shift] + [X]
Ansicht in 1°-Schritten um x-Achse drehen
[Strg] + [Shift] + [Y]
... y-Achse drehen
[Strg] + [Shift] + [Z]
... z-Achse drehen
[Pfeil rechts]
Ansicht nach links verschieben
[Pfeil links]
... rechts verschieben
[Pfeil auf]
... unten verschieben
[Pfeil ab]
... oben verschieben
[Strg] + [A]
Auswahl alles
[Strg] + [Shift] + [P]
Gemeinsame Objektdaten ändern/erweitern
[Strg] + [Shift] + [.]
Invalide Objekte markieren
[Strg] + [F1]
Liste aller Kommandos anzeigen
[Strg] + [Shift] + [-]
Markierte Objekte reparieren
[B]
Punkteingabe auf aktuelle Richtung einschränken
[E]
Ansicht fixieren
[Shift] + [B]
Tooltip an/aus
[Strg] + [Shift] + [P]
Typdaten ändern
Objektdaten ändern / erweitern
[Bild auf]
Zoom größer
[Bild ab]
Zoom kleiner
 
Einstellungsset der Zusatzleiste (z.B. Funktion Wand, Wandöffnung, Stabstahl / Matten Individuell):
[<]
Einstellung wählen
[Shift] + [<]
Einstellung speichern
Brücken-/Tunnel-Designer: Funktion Querschnittseditor
Registerkarte Ansicht
[Shift] + [<]
Angezeigte Stationsebene wechseln