Vollständige Zusatzkurve
Als vollständige Zusatzkurve muss vorab eine neue 3D-Trasse im Modell eingefügt werden, welcher die Objekte später losgelöst von der Hauptachse der Brücke folgen. Von dieser Kurve werden später sowohl die Lage in der Draufsicht, als auch der Höhenverlauf übernommen.
Bei vollständigen Zusatzkurven werden alle zu verschiebenden Kanten und ihre Beschriftungen in Magenta dargestellt. Die Option
Kantenverschiebung bei konstant bleibender Neigung aller Kanten (Auswahl über angrenzende Kanten) steht hierbei nicht zur Verfügung, weil der Punkt mit der Zusatzkurvenbeschriftung inkl. allen markierten Kanten ohne Berücksichtigung der bestehenden Kantenneigungen auf die vollständige Zusatzkurve verschoben wird. Dadurch ergeben sich zwangsweise Neigungsänderungen, welche durch ein Punktsymbol am Ende der Kanten gekennzeichnet werden.
Das Erstellen einer vollständigen Zusatzkurve erfolgt analog der Option
Horizontale Zusatzkurve.