Bild importieren
Pixel-Bilder (
BMP,
JPG,
GIF,
PNG,
EMF/WMF und
TIF) können Sie über die Option
Bild importieren (siehe
Bild über den Windows-Dialog wählen) oder über die Windows-Funktionalität „Drag & Drop“ (siehe
Bild über „Drag & Drop“ importieren) sowie über einen
SmartClick auf ein vorhandenes Bild, importieren.
Die importierten Grafiken sind skalier- und drehbar und werden in das aktive Segment (zuvor können Sie das Segment über Identifizieren > Segment wechseln) eingebaut. Die Bilder sind diesem Segment zugeordnet. D.h. wird, z.B. das Segment verschoben, gelöscht, werden auch die Pixel-Bilder geändert.
Info |
---|
 Sie können Bilder, z.B. Firmenlogos im Planstempel oder auch gescannte Kataster-, Flur- oder Bestandspläne als Grundlage eines STRAKON-Plans nutzen.  Über den SmartClick auf ein vorhandenes Bild rufen Sie die Funktion Bild importieren sofort auf.  Sie können Schraffuren/Farbflächen und Pixel-Bilder in den Vorder- oder Hintergrund setzen, um durch Schraffuren/Farbflächen oder Pixel-Bilder überdeckte Elemente für die Darstellung am Bildschirm oder bei einem Ausdruck des Plans hervorzuheben (siehe Reihenfolge). |