Wichtig |
---|
![]() ![]() ![]() - Folgende alte Treiberdateien werden im aktiven Stammdatenpfad der Plottertreiber in das Unterordner Backup.xxx (xxx = Nummer der aktuell installierten STRAKON-Version) verschoben: standard_pdf_m.drv/-.use, standard_pdf_c.drv/-.use, pdt_c.drv/-.use, pdt_m.drv/-.use, pdt_slist.drv/-.use, pdfC.drv/-.use, pdfM.drv/.use - Eine Kopie der Geräteliste plotter.ger wird im Unterordner Backup.xxx abgelegt. - Die neuen Treiberdateien standard_pdf_c.drv/-.use und standard_pdf_m.drv/-.use werden in den aktiven Stammdatenpfad kopiert. - Die plotter.ger wird auf Namensgleichheit der verschobenen Treiberdateien durchsucht. Wenn diese vorhanden sind, werden die Einträge dieser Geräte wie folgt geändert: - Zielpfad inkl. Name der Datei auf %userprofile%\Documents\DICAD PDF\!60\!1 setzen - Treiber auf standard_pdf_c bzw. standard_pdf_m setzen - Eintrag einer vorhandenen Umleitungsdatei löschen Hatte ein Eintrag den Treiber pdt_slist, wird der Zielpfad inkl. Name der Datei auf %userprofile%\Documents\DICAD PDF\!60\Listen\!1 gesetzt. ![]() |