skip to main content
STRAKON Dokumentation : 2D-Konstruktion : Kreise : Kreise eingeben : Kreise eingeben über drei Punkte
Kreise eingeben über drei Punkte
Werkzeugleiste:
Kreis über drei Punkte
Die Punkte (P1, P2 und P3) sind Zwangspunkte und somit gleichzeitig Punkte auf dem gezeichneten Kreisbogen. Der zugehörige Radius und der Mittelpunkt werden vom Programm berechnet.
Beispiele:
Vorab können Sie den Linientyp Ltyp=... und die Stiftstärke S=... in der folgenden Funktionszusatzleiste korrigieren.
Bestimmen Sie die Punkte, z.B.
Der Kreisbogen wird markiert dargestellt und der zugehörige, berechnete Radius angezeigt.
Funktionsleiste
Ja
Markierten Kreisbogen löschen und den Vorgang der Punkteingabe wiederholen
Nein
Markierten Kreisbogen in Originalfarbe darstellen
Vollkreis
Zugehörigen Vollkreis durch die gewählten Punkte in Originalfarbe darstellen
P1 neu, P2 neu, P3 neu
Vorab gewählten Punkte einzeln korrigieren
 
Info
Diese Korrektur findet nur dann Anwendung, wenn die optische Anpassung eines Kurvenzugs, z.B. im Straßenbau, ausreicht.
Beispiel: Punkt P1 korrigieren
Der Kreisbogen bleibt während des Korrekturvorgangs sichtbar. Seine Größe wird in Abhängigkeit von der neuen Lage des Punkts (P1) geändert. Durch die Stifteingabe wird der Kreisbogen bewegt und in der Funktionsleiste wird der jeweils errechnete Radius „mitlaufend“ angezeigt.
Bestätigen Sie die neue Lage des Punkts (P1), wird der korrigierte Kreisbogen markiert.
Funktionsleiste
Nein
Markierten Kreisbogen in Originalfarbe darstellen