Maßwert der Schenkeltexte
Die Maßwerte der Schenkeltexte beziehen sich in Abhängigkeit der gebogenen Schenkel auf die Stabachsen oder die Außenmaße.
Schenkeltextwert allgemein
Die Schenkeltexte (S) beziehen sich, entsprechend der DIN 1356, Teil 10, auf die Schnittpunkte der Stabachsen, sofern der schräge Schenkel von zwei weiteren Schenkeln mit wechselnder Biegerichtung, z.B. Aufbiegungen, umschlossen und der Biegewinkel (BW) < 90° ist.
Die Schenkeltexte jeder anderen Biegeform werden unabhängig vom Randabstand über die Außenmaße ermittelt.
Wichtig |
---|
Bei der Ermittlung der Schenkellängen über Außenmaße kann es vorkommen, dass die Gesamteisenlänge für die Fertigung zu gering ist. Um dies zu verhindern, erfolgt programmintern automatisch eine Kontrolle auf Einhaltung der Eisenreallänge. Ist die Summe der Schenkellängen kleiner als die Reallänge, wird automatisch die Reallänge als Gesamtlänge im Eisenauszug ausgegeben. |
Schenkeltextwerte bei Aufbiegungen und Verkröpfungen
Die Schenkeltexte beziehen sich auf die Schnittpunkte der Stabachsen (siehe auch Schenkeltexte allgemein), z.B. verkröpfte Eisen.
Schenkeltextwerte bei Außenmaß > Eingabelinie
Die Schenkeltexte beziehen sich auch dann auf die Außenmaße, wenn die Eiseneingabelinie nicht dem Außenmaß entspricht, z.B.
Schenkeltextwerte = verkürztes Außenmaß
Ist das verkürzte Maß bei Biegewinkel (BW) zwischen zwei Schenkeln eingeschaltet, wird das Außenmaß um den Betrag dx verkürzt, d.h. der Schenkeltext (S) erhält den Wert des verkürzten Außenmaßes.
Ausnahme: Endhaken
Die zuvor erläuterte Ermittlung des Schenkeltextwerts gilt nicht für Haken, da die Hakenaußenkante immer bis in den Schnittpunkt der Eingabelinie gezogen wird. D.h. der Schenkeltextwert entspricht dem realen Außenmaß.
Info |
---|
Die Schenkel- und Eisenlängen in Plänen, die mit einer STRAKON-Version <4.1 erzeugt worden sind, bleiben beim Einlesen in die Version 4.1 grundsätzlich erhalten. Neu erzeugte bzw. in der Version 4.1 korrigierte Bewehrungspositionen, z.B. über das Menü Bearbeiten > Einzeln korrigieren in aktiver Funktion > ds oder dbr, werden jedoch nach dem neuen Bemaßungsschema errechnet bzw. geändert. Automatisch werden auch die Schenkel- und Positionstexte (Gesamteisenlänge) im Eisenauszug geändert. |