skip to main content
STRAKON Dokumentation : Bewehrung - 2D : Bewehrungslisten : Einstellungen für Bewehrungslisten : Summenlisten (Planlisten für Stabstahl, Matten und Unterstützungskörbe)
Summenlisten (Planlisten für Stabstahl, Matten und Unterstützungskörbe)
Menü Einstellungen > Bewehrung > Bewehrungslisten
Menü Bewehrung > Bewehrungslisten > Funktionszusatzleiste: >>
Werkzeugleiste:
Bewehrungslisten > Funktionszusatzleiste: >>
► (Tooltips vorhanden)
DarstellungEinzelsummenDurchmessergruppenMattenliste nur mit AuszugErgänzte VorratsmattenbezeichnungDarstellungOptionenMattenliste mit Gewicht pro Position
Darstellung
Zeichnerische Darstellung der Listen
Getrennt nach Stahlsorte, Spaltenüberschrift und den Listeneinträgen (siehe beispielhaftes Listenbild) können Sie die Stiftstärken und Höhen für die Texte bestimmen.
Für die Listenausführung können Sie die Listenbreite, der Listenwinkel, die Stiftstärke für die Listenumrandung und Trennlinien sowie der Bezugspunkt für den Listeneinbau und die Anzahl der Listenunterteilungen definieren.
 
Info
Geben Sie die Listenbreite mit dem Wert 0 ein, wird sie in Abhängigkeit von der Textlänge und -höhe errechnet.
Optionen
Einzelsummen, Durchmessergruppen, ein-/ausschalten
Um in den Bewehrungslisten neben dem Gesamtgewicht auch die Einzelsummen je Stabstahldurchmesser und/oder die Summen je Durchmessergruppe auszugeben, können Sie diese über die Kontrollkästchen einschalten.
Mattenliste mit Gewicht pro Position, ein-/ausschalten
Kontrollkästchen eingeschaltet:
Je Mattenposition werden sowohl das Einzel- als auch das Gesamtgewicht in zwei zusätzlichen Spalten angezeigt.
Mattenliste nur mit Auszug, ein-/ausschalten
Kontrollkästchen ausgeschaltet:
Auch die Abmessungen der Mattenpositionen werden in die Stahlliste übernommen, wenn Sie in der Planbearbeitung keine Mattenauszüge eingeben.
Kontrollkästchen eingeschaltet:
Sie können die Abmessungen nur in die Bewehrungsliste übernehmen, wenn die Mattenauszüge vorhanden sind.
Ergänzte Vorratsmattenbezeichnung, ein-/ausschalten
Kontrollkästchen ausgeschaltet:
Nur der vorhandene Vorratsmattentyp wird in die Bewehrungsliste übernommen.
Kontrollkästchen eingeschaltet:
Auch die ergänzenden Werte für den Abstand und Durchmesser der Eisenstäbe werden in Längs- und Querrichtung angezeigt, z.B.